Hegeringleitertagung (Nord und Süd gemeinsam)
Holstenhallen - Halle 2 Justus-von-Liebig-Straße 2-4, Neumünster, Schleswig-HolsteinDetails folgen direkt per Email und/oder Briefpost. [...]
Details folgen direkt per Email und/oder Briefpost. [...]
Jägerprüfung bestanden – wie nach bestandener Führerscheinprüfung müssen auch Jägerinnen und Jägern stets auf dem Laufenden bleiben, um nicht, wie im Straßenverkehr, über Rot zu fahren und den „Lappen“ zu verlieren. Der mit dem „Grünen Abitur“ hart erarbeitete Jagdschein kann schon bei einem ersten Verstoß gegen waffenrechtliche Vorschriften schnell entzogen werden – auch dann, wenn sich Waidfrau [...]
Eine gesonderte Einladung erfolgt per Mail. [...]
Fortbildungsseminar für Pless- und Parforcehörner in „B“ und „Es“ vom 24. - 26. Februar 2023 Jugendfeuerwehrzentrum Rendsburg, P.-H.-Eggers-Straße 22-24 Nach der pandemiebedingten Auszeit wollen wir jeden Einzelnen motivieren und Ziele setzen. Hier findet jeder Jagdhornbläser/in interessante Themen, ob in der Stimmung „B“ oder „Es“. Die Übungsleiter können auf die Teilnehmer/innen eingehen, [...]
Der sichere Umgang mit der Motorsäge im Revier ist Pflicht! Sie wollen Grundkenntnisse und Fertigkeiten für das sichere Arbeiten mit der Motorsäge erwerben? Dann ist unser Motorsägenlehrgang genau das Richtige für Sie! Nach dem Lehrgang erhalten Sie den "Selbstwerberschein". Teilnahmebedingungen für den Motorsägenkurs sind eine komplette Schnittschutzausrüstung (Schnittschutzschuhe, Schnittschutzh [...]
Noch bis zum 31.01.2023 können Hegeringe, Kreisjägerschaften, Zucht- und Prüfverbände etc. hier Gruppenübungstage in Schwarzwildübungsgatter Segeberger Heide buchen. Die Anmeldungen sind verbindlich. An den gebuchten Übungstagen werden mind. 10 und max. 12 Hunde gearbeitet. Wer einen Gruppenübungstag bucht, ist selbstständig dafür verantwortlich die 10-12 Hunde für den Tag zu organisieren. Die Übu [...]
weitere Infos unter www.iwa.info [...]
Der sichere Umgang mit der Motorsäge im Revier ist Pflicht! Sie wollen Grundkenntnisse und Fertigkeiten für das sichere Arbeiten mit der Motorsäge erwerben? Dann ist unser Motorsägenlehrgang genau das Richtige für Sie! Nach dem Lehrgang erhalten Sie den "Selbstwerberschein". Teilnahmebedingungen für den Motorsägenkurs sind eine komplette Schnittschutzausrüstung (Schnittschutzschuhe, Schnittschutzh [...]
Details folgen [...]
Die norddeutsche Plattform für alle Naturfreunde, Outdoorbegeisterte, Jäger und Angler bietet auch in 2023 ein tolles Programm. [...]
Details folgen. [...]
weitere Details folgen ... [...]
Das Raumnutzungsverhalten von Prädatoren zu verstehen, ist für ein zielgerichtetes Prädatorenmanagment sehr wichtig. Die zumeist dämmerungs- und nachtaktiven Beutegreifer haben mitunter ein differierendes Raum-Zeit-Verhalten. Vor allem die Prädation ist für das Niederwild und anderen Arten von essenzieller Bedeutung. Im Web-Seminar “Raum-Zeit-Verhalten von Beutegreifern unter besonderer Berücksich [...]
Die langfristige Sicherung der Rotwildpopulationen in Schleswig-Holstein, Hamburg und Dänemark durch die Widerherstellung und Sicherung des Lebensraumverbunds und der genetischen Sanierung der Bestände – darum soll es im 1. Zukunftsforum Rotwild gehen. Details zum Veranstaltungsprogramm folgen in Kürze. [...]
Jagd- und Naturschutzseminar 2023 vom 25.-27. Mai 2023 in Neumünster Voraussetzung zur Bestätigung von Jagdaufsehern Der Landesjagdverband Schleswig-Holstein e. V. veranstaltet in Neumünster ein Jagd- und Naturschutzseminar für alle LJV-Mitglieder und sonstige Interessierte. Die Veranstaltung ist nach dem Bildungsfreistellungs- und Qualifikationsgesetz Schleswig-Holstein anerkannt und kann somit a [...]
weitere Infos unter www.jagdverband.de [...]
weitere Infos folgen ... [...]
weitere Infos unter www.jagdverband.de [...]
weitere Details folgen ... [...]
weitere Infos folgen ... [...]
weitere Infos folgen ... [...]
weitere Infos unter www.jagdverband.de [...]
weitere Infos folgen ... [...]
weitere Infos folgen ... [...]