Fortbildungsseminar
für Pless- und
Parforcehörner in „B“ und „Es“
vom 24. – 26. Februar 2023
Jugendfeuerwehrzentrum Rendsburg, P.-H.-Eggers-Straße 22-24
Nach der pandemiebedingten Auszeit wollen wir jeden Einzelnen motivieren und Ziele setzen. Hier findet jeder Jagdhornbläser/in interessante Themen, ob in der Stimmung „B“ oder „Es“. Die Übungsleiter können auf die Teilnehmer/innen eingehen, wenn es um Ansatz- und Atemtechnik oder „schöne Töne“ geht.
Seminarthemen in „B“
Auf dem Programm steht das praxisnahe Jagdhornblasen in Einzelbesetzung in Vorbereitung zum „Jagdgebrauchshornbläserabzeichen“ und das Musizieren in kleineren Formationen oder auch die Erarbeitung von Gruppenbeiträgen, vielleicht für einen Konzertauftritt.
Auch die Corpsleiter/innen oder an diesem Thema Interessierte finden ihren Platz. Da geht es um Motivation in der Gruppe, Einblastechniken, Atmung, Tonbildung, Notenlehre und Vorbereitung und Gestaltung eines Konzertes und vieles mehr.
Seminarthemen in „Es“
Themen wie ein Konzert mit „Musik zu St. Hubertus“ sollen die Alternative zu einer Hubertusmesse zeigen. Schwerpunkt Stopftechnik, das Radoux und oder auch die Gestaltung und der Ausdruck der Bass-Stimme sind von Interesse.
Das Thema Signale zur Jagd zu Pferde rundet die Vielfältigkeit des Seminares ab.
Bei ausreichender Teilnahme findet ein Es-Horn-Kursus für Einsteiger statt.
Am Sonntag gibt es dann für alle die Möglichkeit, noch nicht erarbeitete gewünschte Themen zu wählen.
Für die gute Unterkunft und Verpflegung sorgt, wie immer, das von allen Seminarteilnehmern geschätzte Team des Jugendfeuerwehrzentrums.
Das Anmeldeformular kann ab dem 07.11.2022 unter http://www.ljv-sh.de /Veranstaltungen abgerufen werden. Die Anmeldung erfolgt nur über die LBO.
Mandi-Rose Wargenau-Hahn, Pommernweg 9, 24972 Steinbergkirche
Tel. 04632/751 5
E-Mail: landesblaeserobfrau1@gmx.de