April 2021
Aufgrund der großen Nachfrage veranstaltet der LJV am 19. April von 18.00Uhr – ca. 20.00Uhr ein Online-Seminar (Webinar) zum Thema Drohnenbasierte Jungwildrettung für Einsteiger. Jährlich fallen der Grünlandmahd ca. 500.000 Wildtiere zum Opfer Rehkitze, Junghasen aber auch seltene Bodenbrüter (Kiebitz, Wiesenweihe) werden vermäht. Warum? In unserer Kulturlandschaft mangelt es an alternativen Fläch [...]
Erfahren Sie mehrSeit Anfang des Jahres gilt die neue EU-Drohnenverordnung. Eine Vielzahl von Änderungen und Neuerungen müssen deshalb beim Betrieb einer Drohne beachtet werden. Das 2-stündige Abendseminar gibt einen kompakten Überblick über die Neuerungen im Drohnenrecht und richtet sich an alle Interssierten, die bereits Drohnen einsetzen oder dies beabsichtigen. Referent Carsten Konzock (Luftfahrt-Bundesamt) wi [...]
Erfahren Sie mehrAufgrund der großen Nachfrage veranstaltet der LJV am 22. April von 18.00Uhr – ca. 20.00Uhr ein Online-Seminar (Webinar) zum Thema Drohnenbasierte Jungwildrettung für Einsteiger. WICHTIGER HINWEIS: Sollten sich weniger als 25 Teilnehmer/innen anmelden, wird das Seminar nicht stattfinden. Den Teilnahmebetrag bekommen Sie dann zurück. Jährlich fallen der Grünlandmahd ca. 500.000 Wildtiere zum Opfer [...]
Erfahren Sie mehrAm Samstag den 24. April startet unsere erste Veranstaltung im neuen Jagdjahr für Euch! Wir konnten Conrad Baierl alias "Der Wilde Metzger" davon überzeugen, mit uns sein erstes Online-Wildseminar zu starten. Und ihr könnt mit dabei sein! Die Tage bis zum 1. Mai sind gezählt und schon bald liegt das erste Stück frisch erlegtes Wildbret vom Maibock vor uns. Höchste Zeit den Kochskills den letzten [...]
Erfahren Sie mehrNoch vor dem Klimawandel, geht die derzeit größte Bedrohung für unsere Hirschartigen, von der Chronic Wasting Disease (CWD), der chronischen Auszehrungskrankheit aus, die sich seit den 1960er Jahren kontinuierlich in Nordamerika ausgebreitet hat und zwischenzeitlich auch mehrfach in Skandinavien nachgewiesen wurde. Die Erkrankung wird durch sogenannte Prionen verursacht und gehört zu den Transmiss [...]
Erfahren Sie mehrMai 2021
Das 3-stündige Abendseminar gibt einen kompakten Überblick über die Neuerungen im Waffenrecht und richtet sich speziell an die Ausbilder in den Jungjägerkursen der Kreisjägerschaften. André Busche ist Autor mehrerer Fachbücher zum Waffenrecht und zur Waffensachkunde. Die Nutzung seiner Literatur in zahlreichen Lehrgängen und auch in der Verwaltung belegt die Aktualität und Verständlichkeit seiner [...]
Erfahren Sie mehr