Das Jagdhornblasen ist ein wesentlicher Bestandteil des Jagdlichen Brauchtums. Früher wurde sich auf der Jagd mit Hilfe der Jagdhornsignale verständigt. Heute ist es vielfach der modernen Technik gewichen, obgleich es weiterhin eingesetzt wird. Vielen jagdlichen Veranstaltungen verleiht der Hörnerklang eine besondere Note. Die Vielfalt des Jagdhornblasens reicht von einfachen Jagdsignalen bis hin zu mehrstimmigen konzertanten Werken für Pless- und Parforcehörner.
Brauchtum: Hubertusmessen 2023
Im ganzen Land beginnt bald wieder die Zeit der traditionellen Hubertusmessen. Im Folgenden finden Sie eine kleine Übersicht der dem Landesjagdverband Schleswig-Holstein mitgeteilten Hubertusmessen in Schleswig [...]
Jetzt anmelden: Jugend-Bläser-Freizeit 2023
20 Jahre Jugend-Bläser-Freizeit Vom 22. – 24. September 2023 findet die Jugend-Bläser-Freizeit im Wildpark Eekholt unter dem Motto "Mit dem Jagdhorn mitten in der Natur!" statt Wir bieten an: Natur – Wochenend [...]
Bundeswettbewerb Jagdhornblasen: Die Ergebnisse
Knapp 1.000 Jagdhornbläserinnen und -bläser kamen nach Eichenzell. Die Bläsergruppe Alsdorf Hachenburg aus Rheinland-Pfalz gewann die Klasse Es. In Klasse A überzeugte die Bläsergruppe des Hegerings Kronsberg, [...]