Das Jagdhornblasen ist ein wesentlicher Bestandteil des Jagdlichen Brauchtums. Früher wurde sich auf der Jagd mit Hilfe der Jagdhornsignale verständigt. Heute ist es vielfach der modernen Technik gewichen, obgleich es weiterhin eingesetzt wird. Vielen jagdlichen Veranstaltungen verleiht der Hörnerklang eine besondere Note. Die Vielfalt des Jagdhornblasens reicht von einfachen Jagdsignalen bis hin zu mehrstimmigen konzertanten Werken für Pless- und Parforcehörner.
Fortbildungsseminar am 4.2.2023: „Notengerechtes Jagdhornblasen“ für Pless- und Parforcehörner in „B“- Jetzt anmelden!
Wir freuen uns, dass wir im nächsten Jahr ein zusätzliches Fortbildungsseminar für Jagdhornbläser/innen und Corpsführer anbieten können. Schwerpunktthema ist das notengerechte Blasen. Wir konnten als Übungsleit [...]
Brauchtum: Hubertusmessen 2022
Im ganzen Land beginnt bald wieder die Zeit der traditionellen Hubertusmessen. Im Folgenden finden Sie eine kleine Übersicht der dem Landesjagdverband Schleswig-Holstein mitgeteilten Hubertusmessen in Schleswig [...]
Bläserwesen: Jahrestagung der Kreisbläserobleute und Corpsführer/innen
NEUER TERMIN - NEUER ABLAUF – NEUER VERANSTALTUNGSORT Jahrestagung der Kreisbläserobleute, Corpsführer/innen und Interessierte am Samstag, 10. September 2022 um 14.00 Uhr 24589 Nortorf, Rendsburger Straße 11, [...]