Der Landesjagdverband Schleswig-Holstein e.V. (LJV) ist die Vereinigung der Jägerinnen und Jäger (Landesjägerschaft) und weiterer naturinteressierter Menschen Schleswig-Holsteins. Er ist ein gemeinnütziger Verein und nach dem Bundesnaturschutzgesetz (BNatSchG) staatlich anerkannter Naturschutzverein.
Im LJV sind von den rund 20.000 Jagdscheininhabern Schleswig-Holsteins über 18.000 organisiert. Der Verband gliedert sich in 20 Kreisjägerschaften und diese in Hegeringe (Zusammenschluss mehrerer Gemeinden).
Neues aus dem Norden
Jagd- und Naturschutzseminar 2025 für die Bestätigung von Jagdaufsehern
Jagd- und Naturschutzseminar 2025 vom 22.-24. Mai 2025 in Flintbek Voraussetzung zur Bestätigung von Jagdaufsehern Der Landesjagdverband Schleswig-Holstein e. V. veranstaltet in Flintbek das Jagd- und Natursch [...]
Demonstration am 30. Januar 2025 in Hannover
Gemeinsam mit der Landesjägerschaft Niedersachsen, dem Deutschen Jagdverband (DJV) und den im DJV zusammengeschlossenen Landesjagdverbänden demonstrieren wir am 30. Januar 2025, ab 10.00 Uhr unter dem Motto „J [...]
Biosicherheitsmaßnahmen konsequent einhalten: Maul- und Klauenseuche in Brandenburg ausgebrochen
KIEL. Die für Klauentiere wie Rinder, Schafe, Ziegen und Schweine, aber auch viele Zoo- und Wildtiere hochansteckende Viruserkrankung Maul- und Klauenseuche (MKS) wurde am 10. Januar 2025 in einem Bestand von W [...]
Jetzt Karten bestellen für den Landesjägerball 2025
Der Landesjagdverband Schleswig-Holstein (LJV) feiert 2025 sein 75. Bestehen. Diesen Anlass wollen wir am 21. März 2025 gebührend im Rahmen eines Landesjägerballs gemeinsam mit Ihnen feiern. Dafür wird die Mus [...]
Neue Seminare des Landesjagdverbandes Schleswig-Holstein 2025
Mit neuem Schwung in das Jahr 2025! Wir freuen uns, neue Seminare des Landesjagdverbandes Schleswig-Holstein anbieten zu können. Auch im neuen Jahr bieten wir wieder eine Vielzahl an spannenden Fortbildungen u [...]
Neufassung der ASP-Richtlinie
Die Afrikanische Schweinepest (ASP) ist eine anzeigepflichtige Tierseuche und Viruserkrankung der Haus- und Wildschweine. Der Seuchenprävention sowie dem Fallwild-Monitoring im Rahmen der Früherkennung sind hö [...]
Zukunftsforum Rotwild geht in die 2. Runde
Nach dem großen Erfolg des 1. Zukunftsforums Rotwild, im Mai 2023, findet das 2. Zukunftsforum nun am 7. Mai 2025 im Holstenhallen Congress Center in Neumünster, mit freundlicher Unterstützung des Deutschen Ja [...]
Wir suchen das „Niederwildrevier des Jahres“
Ab sofort suchen FRANKONIA und der Landesjagdverband Schleswig-Holstein e. V. (LJV SH) das „Niederwildrevier des Jahres“. Pro Hegering kann im Rahmen des Wettbewerbs ein Revier vorgeschlagen werden. Antragsber [...]
Liste der anerkannten Nachsuchengespanne aktualisiert
Der Landesjagdverband hat die Liste der anerkannten Nachsuchengespanne in Schleswig-Holstein aktualisiert. Gem. § 23 Abs. 3, 36 Abs. 3 Landesjagdgesetz i. V. m. dem öffentlich-rechtlichen Vertrag vom 14. Septe [...]
Veranstaltungen & Seminare
Erleben Sie die Natur hautnah mit dem Landesjagdverband Schleswig-Holstein! Entdecken Sie unsere spannenden Veranstaltungen, die Wissen und Leidenschaft für die Jagd vereinen. Von praxisorientierten Workshops bis zu inspirierenden Vorträgen bieten wir Ihnen unvergessliche Momente. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Natur, des Wildes und der Jagd. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, Ihr Verständnis zu vertiefen und Gleichgesinnte zu treffen. Melden Sie sich jetzt an und sichern Sie sich Ihren Platz für unvergessliche Erlebnisse in der Natur! Alle Veranstaltungen finden Sie unter www.landesjagdschule-sh.de