Der Landesjagdverband Schleswig-Holstein e.V. (LJV) ist die Vereinigung der Jägerinnen und Jäger (Landesjägerschaft) und weiterer naturinteressierter Menschen Schleswig-Holsteins. Er ist ein gemeinnütziger Verein und nach dem Bundesnaturschutzgesetz (BNatSchG) staatlich anerkannter Naturschutzverein.
Im LJV sind von den rund 20.000 Jagdscheininhabern Schleswig-Holsteins über 17.500 organisiert. Der Verband gliedert sich in 20 Kreisjägerschaften und diese in Hegeringe (Zusammenschluss mehrerer Gemeinden).
Neues aus dem Norden
OUTDOOR 2021: Termin verschoben
Aufgrund der offiziellen Mitteilung des Landes Schleswig-Holstein vom 18. Januar, dass bis Ostern keine Veranstaltungen stattfinden können, wird die OUTDOOR jagd & natur auf Ende Juni verschoben und vom Fre [...]
Jahresbericht zur biologischen Vielfalt 2020 veröffentlicht
Am 21. Januar veröffentlichte das Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur & Digitalisierung den „Jahresbericht zur biologischen Vielfalt 2020“. Die Schwerpunktthemen des Berichts sind unter anderem de [...]
Aktuelles zur Afrikanischen Schweinepest
Anzahl der vom FLI bestätigten, mit der ASP infizierten Wildschweine in Deutschland: 545 Erstmals wieder ASP-Funde außerhalb des Kerngebiets in Brandenburg: Zwei Kilometer außerhalb des Kerngebiets im Landkreis [...]