Der Landesjagdverband Schleswig-Holstein e.V. (LJV) ist die Vereinigung der Jägerinnen und Jäger (Landesjägerschaft) und weiterer naturinteressierter Menschen Schleswig-Holsteins. Er ist ein gemeinnütziger Verein und nach dem Bundesnaturschutzgesetz (BNatSchG) staatlich anerkannter Naturschutzverein.
Im LJV sind von den rund 20.000 Jagdscheininhabern Schleswig-Holsteins über 17.500 organisiert. Der Verband gliedert sich in 20 Kreisjägerschaften und diese in Hegeringe (Zusammenschluss mehrerer Gemeinden).
Neues aus dem Norden
Bläserwesen: Jahrestagung der Kreisbläserobleute und Corpsführer/innen
NEUER TERMIN - NEUER ABLAUF – NEUER VERANSTALTUNGSORT Jahrestagung der Kreisbläserobleute, Corpsführer/innen und Interessierte am Samstag, 10. September 2022 um 14.00 Uhr 24589 Nortorf, Rendsburger Straße 11, [...]
Fit für die Niederwildsaison: Landesparcoursschießen 2022
Vom 22.-24. Spetember lädt der Landesjagdverband zum Landesparcoursschießen auf den Schießstand Hasenmoor ein. Nach den großen Erfolgen der letzten Jahre, bei denen Jagdsituationen mit allen erdenklichen Möglic [...]
“Unsere Jagd”–Jungjäger-Schießen 2022 in Alt Bennebek
Am 01. Oktober 2022 findet endlich wieder das Jungjäger-Schießen statt. In diesem Jahr begrüßen euch der Landesjagdverband Schleswig-Holstein e.V. und die Redaktion von "Unsere Jagd" auf dem Schießstand Alt Ben [...]