Der Landesjagdverband Schleswig-Holstein e.V. (LJV) ist die Vereinigung der Jägerinnen und Jäger (Landesjägerschaft) und weiterer naturinteressierter Menschen Schleswig-Holsteins. Er ist ein gemeinnütziger Verein und nach dem Bundesnaturschutzgesetz (BNatSchG) staatlich anerkannter Naturschutzverein.
Im LJV sind von den rund 20.000 Jagdscheininhabern Schleswig-Holsteins über 18.000 organisiert. Der Verband gliedert sich in 20 Kreisjägerschaften und diese in Hegeringe (Zusammenschluss mehrerer Gemeinden).
Neues aus dem Norden
Waschbär: Gefahr für heimische Ökosysteme
1. August 2025 (DJV) Berlin. Waschbären gefährden heimische Ökosysteme. Was tun mit dem Einwanderer aus Nordamerika? Der Deutsche Jagdverband klärt in einem Frage-Antwort-Papier auf. Sind Waschbären für heimisc [...]
Invasive Nutria hat ihr Vorkommen verdoppelt
Über ein Drittel der Jagdreviere melden bundesweit ein Vorkommen. Spitzenreiter sind Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen und Sachsen-Anhalt. In Städten wie Bremen und Hamburg ist die Situation noch dramatischer [...]
Myxomatose: Erste Fälle bei Feldhasen in Schleswig-Holstein bestätigt
Im südwestlichen Bereich des Kreises Dithmarschen sind erstmals nachgewiesene Fälle der Viruserkrankung Myxomatose bei Feldhasen aufgetreten. Pathologische Untersuchungen des Landeslabors Schleswig-Holstein ha [...]
Orchideenblüte im Naturschutzgebiet Barsbeker See
Trotz der ungewöhnlich nassen Witterung im Frühjahr zeigte sich das Naturschutzgebiet Barsbeker See und Umgebung in der zweiten Maihälfte dieses Jahres von seiner schönsten Seite: Eine außergewöhnlich üppige O [...]
Landesparcoursschießen 2025: Jetzt anmelden
Der Landesjagdverband Schleswig-Holstein lädt herzlich zum Landesparcoursschießen 2025 ein. Die Veranstaltung findet am Sonnabend, den 20. September, sowie am Freitag, den 26., und Sonnabend, den 27. September [...]
Vom Revier bis zur Ladentheke: Jetzt anmelden zum Wildbrethygiene-Seminar
Wildbrethygiene-Seminar – Schulung zur „kundigen Person“ Vom Revier bis zur Ladentheke - Zeitgemäße Wildbrethygiene und –vermarktung Eine hohe Fleischqualität beginnt nicht erst nach dem Schuss – sie setzt ber [...]
Schwarzwildgatter: Jetzt Termine sichern
Im Schwarzwildgatter Segeberger Heide stehen wieder Termine zur Verfügung, um Jagdhunde gezielt und praxisnah auf die Arbeit am Schwarzwild vorzubereiten. Unter fachkundiger Anleitung haben Hundeführer die Mög [...]
Jagdleiter-Seminar 2025: Erfolgreiche Vorbereitung auf die Bewegungsjagden
Gesellschaftsjagden stehen und fallen mit einer sorgfältigen Organisation. Um Jagdleiterinnen und Jagdleitern eine fundierte Vorbereitung zu ermöglichen, bietet der Landesjagdverband rechtzeitig vor Beginn der [...]
Landeshubertusmesse des Landesjagdverbandes Schleswig-Holstein e. V. 2025
Landeshubertusmesse des LJV Schleswig-Holstein e.V. Samstag, 15. November 2025 um 18.00Uhr mit Parforcehornbläsern aus ganz Schleswig-Holstein und aus anderen Bundesländern Einstimmung ab 17.30Uhr durch die Pr [...]
Veranstaltungen & Seminare
Erleben Sie die Natur hautnah mit dem Landesjagdverband Schleswig-Holstein! Entdecken Sie unsere spannenden Veranstaltungen, die Wissen und Leidenschaft für die Jagd vereinen. Von praxisorientierten Workshops bis zu inspirierenden Vorträgen bieten wir Ihnen unvergessliche Momente. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Natur, des Wildes und der Jagd. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, Ihr Verständnis zu vertiefen und Gleichgesinnte zu treffen. Melden Sie sich jetzt an und sichern Sie sich Ihren Platz für unvergessliche Erlebnisse in der Natur! Alle Veranstaltungen finden Sie unter www.landesjagdschule-sh.de