Der Landesjagdverband Schleswig-Holstein e.V. (LJV) ist die Vereinigung der Jägerinnen und Jäger (Landesjägerschaft) und weiterer naturinteressierter Menschen Schleswig-Holsteins. Er ist ein gemeinnütziger Verein und nach dem Bundesnaturschutzgesetz (BNatSchG) staatlich anerkannter Naturschutzverein.
Im LJV sind von den rund 20.000 Jagdscheininhabern Schleswig-Holsteins über 17.500 organisiert. Der Verband gliedert sich in 20 Kreisjägerschaften und diese in Hegeringe (Zusammenschluss mehrerer Gemeinden).
Neues aus dem Norden
Maibock – Online-Wildseminar mit „Der Wilde Metzger“
Am Samstag den 24. April startet unsere erste Veranstaltung im neuen Jagdjahr für Euch! Wir konnten Conrad Baierl alias "Der Wilde Metzger" davon überzeugen, mit uns sein erstes Online-Wildseminar zu starten. [...]
Warum eine Verschärfung des Waffenrechts sinnlos ist
https://youtu.be/WV1OrmrY6x8 Das Attentat von Hanau soll dazu dienen, das Waffenrecht zu verschärfen. Das würde mehr Bürokratie bedeuten – ohne ein Plus an Sicherheit. Denn: Der Täter wurde vorher 15 mal akten [...]
„Regierung verspielt Vertrauen in Sicherheitspolitik“
Bundeskabinett beschließt Änderung des Waffengesetzes - obwohl sie deren Bedarf kurz vorher mit Hinweis auf Vollzugsdefizite abgelehnt hat. FWR-Kritik am Entwurf wird gänzlich ignoriert. Regierungskoalition br [...]