Der Landesjagdverband Schleswig-Holstein e.V. (LJV) ist die Vereinigung der Jägerinnen und Jäger (Landesjägerschaft) und weiterer naturinteressierter Menschen Schleswig-Holsteins. Er ist ein gemeinnütziger Verein und nach dem Bundesnaturschutzgesetz (BNatSchG) staatlich anerkannter Naturschutzverein.
Im LJV sind von den rund 20.000 Jagdscheininhabern Schleswig-Holsteins über 17.500 organisiert. Der Verband gliedert sich in 20 Kreisjägerschaften und diese in Hegeringe (Zusammenschluss mehrerer Gemeinden).
Neues aus dem Norden
Arbeiten, wo andere Urlaub machen: Ausbildung Kauffrau/-mann (m/w/d) für Büromanagement vor den Toren Kiels
Ausbildung Kauffrau/-mann (m/w/d) für Büromanagement im Land zwischen den Meeren – einzigartig Schleswig-Holstein Wer wir sind? Mehr als 17.500 Mitglieder in 20 Kreisjägerschaften, das ist der Landesjagdverband [...]
Krähenjagd: Intensivseminare mit Lockjagd-Experte Nils Kradel
Krähen haben einen erheblichen Einfluss auf das Niederwild und richten große Schäden in der Landwirtschaft an. Sie gehören zu den intelligentesten Vögeln der Welt. Nicht umsonst gilt die Krähenjagd als sehr ans [...]
Hundeausbildung: Wasserübungsfläche für Mitglieder
Für die weidgerechte Jagd sind unsere vierbeinigen Helfer unerlässlich. Ob beim Apportieren, dem Verlorenbringen oder bei der Nachsuche von verletztem Wild bei Verkehrsunfällen. Unsere Jagdhunde sind Familienmi [...]