Der Landesjagdverband Schleswig-Holstein e.V. (LJV) ist die Vereinigung der Jägerinnen und Jäger (Landesjägerschaft) und weiterer naturinteressierter Menschen Schleswig-Holsteins. Er ist ein gemeinnütziger Verein und nach dem Bundesnaturschutzgesetz (BNatSchG) staatlich anerkannter Naturschutzverein.
Im LJV sind von den rund 20.000 Jagdscheininhabern Schleswig-Holsteins über 18.000 organisiert. Der Verband gliedert sich in 20 Kreisjägerschaften und diese in Hegeringe (Zusammenschluss mehrerer Gemeinden).
Neues aus dem Norden
Jagdliches Schießen: Termine 2024 veröffentlicht
Die Schießtermine auf Landes- und Bundesebene wurden veröffentlicht. Die Stände werden später bekannt gegeben, wenn diese zum jeweiligen Termin noch nicht angegeben wurden. Termine auf Landesebene: 11.05.2024 - [...]
ASP: Präventionsmaßnahmen einhalten
Seit dem ersten Fall der Afrikanischen Schweinepest (ASP) bei einem Wildschwein in Brandenburg im Herbst 2020 ist Deutschland unmittelbar von der Tierseuche betroffen. Durch konsequente Bekämpfungsmaßnahmen ko [...]
Fortbildungsseminar für Pless- und Parforcehörner in „B“ und „Es“
Fortbildungsseminar für Pless- und Parforcehörner in „B“ und „Es“ vom 16. - 18. Februar 2024 Jugendfeuerwehrzentrum Rendsburg, P.-H.-Eggers-Straße 22-24 Hier findet jeder Jagdhornbläser/in interessante Themen [...]
Nachsuchewesen: Liste der anerkannten Gespanne aktualisiert
Der Landesjagdverband hat die Liste der anerkannten Nachsuchengespanne in Schleswig-Holstein aktualisiert. Gem. § 23 Abs. 3, 36 Abs. 3 Landesjagdgesetz i. V. m. dem öffentlich-rechtlichen Vertrag vom 14. Septe [...]
Damwild: Erster Fall von Papillomaviren-Erkrankung in Schleswig-Holstein?
Pinsel mit Geschwulst aus Mecklenburg-Vorpommern, 06.11.2023 (Foto Privat) Am 06. November wurde ein Damhirsch in Mecklenburg erlegt, der ohne jedwede Fluchtreaktion, apathisch auf einer Straße stand. Bei der [...]
Stellungnahmen eingereicht: Geplante Bahnlinie wird Lebensräume zerschneiden
Für den Neubau der S-Bahnlinie zwischen Hamburg und Bad Oldesloe haben die Kreisjägerschaft Stormarn e. V. (KJS) und der Landesjagdverband Schleswig-Holstein e. V. (LJV) Stellungnahmen für den "Planfeststellun [...]
Schleswig-Holstein: Jagdstrecken 2022/23 veröffentlicht
Die Jagdstrecken des letzten Jagdjahres 2022/2023 wurden veröffentlicht. Das Jagdjahr dauert vom 01. April bis 31. März des Folgejahres. Auch wenn die Jagdstrecken keine Rückschlüsse auf die wirkliche Größe ei [...]
Gesetzesnovelle: LJV fordert mehr Tierschutz im Landesjagdgesetz
Landesjagdverband betont seit 2011 die Notwendigkeit des Übungsschießens für den Tierschutz Seit über einem Jahrzehnt setzt sich der Landesjagdverband Schleswig-Holstein e. V. für die Einführung verpflichtender [...]
Ministerium: Waldzustandsbericht veröffentlicht
KIEL. Der Gesundheitszustand der schleswig-holsteinischen Wälder hat sich in diesem Jahr leicht verbessert: Zu diesem Ergebnis kommt der von der Nordwestdeutschen Forstlichen Versuchsanstalt (NW-FVA) erstellte [...]
Veranstaltungen & Seminare
Erleben Sie die Natur hautnah mit dem Landesjagdverband Schleswig-Holstein! Entdecken Sie unsere spannenden Veranstaltungen, die Wissen und Leidenschaft für die Jagd vereinen. Von praxisorientierten Workshops bis zu inspirierenden Vorträgen bieten wir Ihnen unvergessliche Momente. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Natur, des Wildes und der Jagd. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, Ihr Verständnis zu vertiefen und Gleichgesinnte zu treffen. Melden Sie sich jetzt an und sichern Sie sich Ihren Platz für unvergessliche Erlebnisse in der Natur! Alle Veranstaltungen finden Sie unter www.landesjagdschule-sh.de