Der Landesjagdverband Schleswig-Holstein e.V. (LJV) ist die Vereinigung der Jägerinnen und Jäger (Landesjägerschaft) und weiterer naturinteressierter Menschen Schleswig-Holsteins. Er ist ein gemeinnütziger Verein und nach dem Bundesnaturschutzgesetz (BNatSchG) staatlich anerkannter Naturschutzverein.
Im LJV sind von den rund 20.000 Jagdscheininhabern Schleswig-Holsteins über 17.500 organisiert. Der Verband gliedert sich in 20 Kreisjägerschaften und diese in Hegeringe (Zusammenschluss mehrerer Gemeinden).
Neues aus dem Norden
Aktuelles zur Afrikanischen Schweinepest
Anzahl der vom FLI bestätigten, mit der ASP infizierten Wildschweine in Deutschland: 859 Eine Übersicht über die Restriktionszonen in Brandenburg und Sachsen gibt es HIER Die Afrikanische Schweinepest ist eine [...]
Nachruf auf Hans Christian Brogmus
Die Kreisjägerschaft Schleswig trauert um Hans Christian Brogmus, der am 08.02.2021 nach kurzer schwerer Krankheit verstorben ist. Die Kreisjägerschaft Schleswig trauert um Hans Brogmus (Foto Privat) Hans Chr [...]
Wildäcker: Jetzt wird’s bunt im Revier!
Die richtige Anlage eines Wildackers fördert nicht nur einzelne Wildarten, sondern kann das Ökosystem ganzheitlich stützen. Blüten- und nektarreiche Buntbrachen, Blühstreifen und Wildwiesen gestalten nicht nur [...]