Der Landesjagdverband Schleswig-Holstein e.V. (LJV) ist die Vereinigung der Jägerinnen und Jäger (Landesjägerschaft) und weiterer naturinteressierter Menschen Schleswig-Holsteins. Er ist ein gemeinnütziger Verein und nach dem Bundesnaturschutzgesetz (BNatSchG) staatlich anerkannter Naturschutzverein.
Im LJV sind von den rund 20.000 Jagdscheininhabern Schleswig-Holsteins über 17.500 organisiert. Der Verband gliedert sich in 20 Kreisjägerschaften und diese in Hegeringe (Zusammenschluss mehrerer Gemeinden).
Neues aus dem Norden
Jetzt anmelden: 1. Zukunftsforum Rotwild
Die Zukunft des Rotwildes zum Guten zu wenden, das ist das Ziel des „Zukunftsforum Rotwild 2023“. Basierend auf dem Rotwildmanagementplan und auf Einladung des Landesjagdverbands Schleswig-Holstein sollen hier [...]
Outdoor 2023: Wild- und Jagdschadensseminar
Wildschäden und gelegentlich auch Jagdschäden sind sowohl auf landwirtschaftlich genutzten Flächen wie auch im Wald ein heikles und immer wieder streitig diskutiertes Thema. Das Seminar beleuchtet zum einen di [...]
Junge Jäger: Einladung zur Jugendversammlung
Die “Jungen Jäger Schleswig-Holstein” ist die Jugendorganisation des Landesjagdverbandes Schleswig-Holstein. Alle LJV-Mitglieder unter 27 Jahren und die in der Jugendarbeit engagierten älteren Mitglieder bilden [...]