Der Landesjagdverband Schleswig-Holstein e.V. (LJV) ist die Vereinigung der Jägerinnen und Jäger (Landesjägerschaft) und weiterer naturinteressierter Menschen Schleswig-Holsteins. Er ist ein gemeinnütziger Verein und nach dem Bundesnaturschutzgesetz (BNatSchG) staatlich anerkannter Naturschutzverein.
Im LJV sind von den rund 20.000 Jagdscheininhabern Schleswig-Holsteins über 18.000 organisiert. Der Verband gliedert sich in 20 Kreisjägerschaften und diese in Hegeringe (Zusammenschluss mehrerer Gemeinden).
Neues aus dem Norden
🔍 Waffenkontrollen in Schleswig-Holstein: Zahlen, Praxis und Einordnung
Die Landesregierung hat auf eine Kleine Anfrage im Schleswig-Holsteinischen Landtag zur Praxis der Waffenkontrollen Stellung genommen. Der Landesjagdverband Schleswig-Holstein nimmt dies zum Anlass, seine Mitgl [...]
Landeshubertusmesse des Landesjagdverbandes Schleswig-Holstein e. V. 2025
Landeshubertusmesse des LJV Schleswig-Holstein e.V. Samstag, 15. November 2025 um 18.00Uhr mit Parforcehornbläsern aus ganz Schleswig-Holstein und aus anderen Bundesländern Einstimmung ab 17.30Uhr durch die Pr [...]
Ergebnisse der Landesmeisterschaft im jagdlichen Schießen 2025 in Hasenmoor
Die Landesmeisterschaft 2025 im jagdlichen Schießen fand in diesem Jahr auf dem Schießstand in Hasenmoor statt. Ziel dieser Veranstaltung ist nicht nur der sportliche Vergleich, sondern vor allem die kontinuie [...]
Schwarzwildgatter: Jetzt Termine sichern
Im Schwarzwildgatter Segeberger Heide stehen wieder Termine zur Verfügung, um Jagdhunde gezielt und praxisnah auf die Arbeit am Schwarzwild vorzubereiten. Unter fachkundiger Anleitung haben Hundeführer die Mög [...]
Bläserwesen: Termine im Überblick
Auch in diesem Jahr sind unsere Jagdhornbläserinnen und Jagdhornbläser wieder mit zahlreichen Aktivitäten und Veranstaltungen im ganzen Land vertreten. Ob bei Hubertusmessen, Landesbläserwettbewerben oder regio [...]
Beschwerde gegen Abschuss des Goldschakals auf Sylt hat keinen Erfolg
Der 5. Senat des Oberverwaltungsgerichts hat am 03. Juli 2025 die Beschwerde einer ortsfremden Umweltvereinigung gegen die Zulassung des Abschusses eines Goldschakals auf der Insel Sylt zurückgewiesen. Damit bl [...]
Starke Leistungen bei den Landesmeisterschaften der Junioren
Am 28. Juni fanden bei wechselnden Wetterbedingungen die Landesmeisterschaften der Junioren auf dem Schießstand in Heide statt. Die jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer zeigten beeindruckende Leistungen und s [...]
Jagdleiter-Seminar 2025: Erfolgreiche Vorbereitung auf die Bewegungsjagden
Gesellschaftsjagden stehen und fallen mit einer sorgfältigen Organisation. Um Jagdleiterinnen und Jagdleitern eine fundierte Vorbereitung zu ermöglichen, bietet der Landesjagdverband rechtzeitig vor Beginn der [...]
Zwischenergebnis Qualifikationsschießen zur Bundesmeisterschaft
Die Spannung steigt: Die Zwischenergebnisse der diesjährigen Qualifikationsschießen zur Bundesmeisterschaft liegen vor. Zahlreiche Schützinnen und Schützen aus dem gesamten Land haben in den vergangenen Wochen [...]
Veranstaltungen & Seminare
Erleben Sie die Natur hautnah mit dem Landesjagdverband Schleswig-Holstein! Entdecken Sie unsere spannenden Veranstaltungen, die Wissen und Leidenschaft für die Jagd vereinen. Von praxisorientierten Workshops bis zu inspirierenden Vorträgen bieten wir Ihnen unvergessliche Momente. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Natur, des Wildes und der Jagd. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, Ihr Verständnis zu vertiefen und Gleichgesinnte zu treffen. Melden Sie sich jetzt an und sichern Sie sich Ihren Platz für unvergessliche Erlebnisse in der Natur! Alle Veranstaltungen finden Sie unter www.landesjagdschule-sh.de