-
Zahl der Rebhühner in zehn Jahren halbiert
on 14. April 2021
Zahl der Rebhühner in zehn Jahren halbiert jkl Mi., 2021-04-14 06:01 Tags Wildtierinformationssystem wild Rebhuhn Rebhuhnerfassung Artenvielfalt Monitoring Wild-Monitoring Produktionszel Artenvielfalt Weiterlesen über Zahl der Rebhühner in zehn […]
-
Südliches Afrika: Brandbrief an Bündnis 90/Die Grünen
on 13. April 2021
Südliches Afrika: Brandbrief an Bündnis 90/Die Grünen Das Community Leaders Network (CLN), ein Zusammenschluss von über 50 Organisationen und Vertretern ländlicher Gemeinden aus neun südafrikanischen Ländern, wendet sich direkt an die Parteispitze von Bündnis 90/Die Grünen sowie deren naturschutzpolitische Sprecherin. Im Schreiben, das dem internationalen Jagdrat (CIC) in […]
-
Nachhaltige Jagd im Ausland
on 12. April 2021
Nachhaltige Jagd im Ausland Die wachsende Unterstützung von Kampagnen gegen die Jagd, die im Ausland ausgeübt wird, erhält insbesondere unter Nicht-Jägern zunehmend Unterstützung. Da Medienkommunikation und koordinierte Kampagnen die öffentliche Meinung wesentlich beeinflussen können, besteht Handlungsbedarf, um den Beitrag der Auslandsjagd zur […]
-
Bedroht neue Krankheit heimisches Schalenwild?
on 8. April 2021
Bedroht neue Krankheit heimisches Schalenwild? Die Chronische Auszehrungskrankheit (CWD) ist eine Transmissible Spongiforme Enzephalopathie, kurz TSE. Sie ist vergleichbar mit Scrapie in kleinen Wiederkäuern und BSE im Rind. Auslöser der Erkrankung ist jeweils ein fehlgebildetes Eiweiß. Das infektiöse Prion-Protein befällt bei CWD verschiedene Hirscharten. Der Verlauf ist immer […]
-
«Märkischer Strauß» - Großtrappen-Bestand auf 40-Jahres-Hoch
on 7. April 2021
«Märkischer Strauß» - Großtrappen-Bestand auf 40-Jahres-Hoch In Deutschland leben wieder so viele Großtrappen, wie zuletzt vor 40 Jahren. Der Förderverein Großtrappenschutz sichtete bei seiner jährlichen Zählung vor der Balzzeit 347 Tiere in ihren Lebensräumen in Brandenburg und Sachsen-Anhalt. Das seien zehn Tiere mehr als im Vorjahr und bereits der zehnte Anstieg der […]
-
Jagdverband unterstützt Studie zur Chronischen Auszehrungskrankheit
on 6. April 2021
Jagdverband unterstützt Studie zur Chronischen Auszehrungskrankheit Der Deutsche Jagdverband (DJV) ruft Jägerinnen und Jäger auf, ein Forschungsprojekt des Friedrich-Loeffler-Institutes (FLI) zur Chronischen Auszehrkrankheit (CWD) zu unterstützen. Die in Nordamerika seit den 1960er Jahren bekannte Krankheit haben Wissenschaftler 2016 erstmals in Europa nachgewiesen - und zwar bei […]
-
WILD-Bericht 2019 ist erschienen
on 6. April 2021
WILD-Bericht 2019 ist erschienen Der Deutsche Jagdverband (DJV) hat heute Monitoring-Daten zu 16 ausgewählten Tierarten für das Jahr 2019 veröffentlicht. Knapp 30.000 Revierinhaberinnen und -inhaber haben für den Bericht des Wildtier-Informationssystem der Länder Deutschlands (WILD) Daten geliefert. Das entspricht einer Gesamtfläche von 14 Millionen Hektar oder 43 Prozent der […]
-
Rehkitze und Niederwild bei der Frühjahrsmahd schützen
on 1. April 2021
Rehkitze und Niederwild bei der Frühjahrsmahd schützen jkl Do., 2021-04-01 08:54 Tags Frühmahd Frühjahrsmahd Mahd Tierschutz Drohnen Weiterlesen über Rehkitze und Niederwild bei der Frühjahrsmahd schützenAnmelden oder Registrieren, um Kommentare verfassen zu können
-
Babyalarm in Wald und Feld
on 1. April 2021
Babyalarm in Wald und Feld Derzeit sprießt das Grün und die Natur verwandelt sich in eine große Kinderstube. Überlebensstrategie der "kleinen Wilden" ist neben einer außerordentlich guten Tarnung auch die Eigenschaft, geruchs- und geräuschlos zu verharren. So entkommen sie Fressfeinden wie Fuchs und Waschbär. Bei Osterspaziergängern funktioniert das leider nicht. Häufig […]
-
Netzwerk Lebensraum Feldflur fordert Förderprogramm für Wildpflanzenkulturen
on 30. März 2021
Netzwerk Lebensraum Feldflur fordert Förderprogramm für Wildpflanzenkulturen jkl Di., 2021-03-30 11:37 Tags Bunte Biomasse Netzwerk Lebensraum Feldflur Wildpflanzen Blühstreifen Biomasseproduktion Biomasse Weiterlesen über Netzwerk Lebensraum Feldflur fordert […]
Aktuelles Deutscher Jagdverband2020-02-26T09:10:49+01:00