- Wildtiere füttern – aber richtigon 7. Dezember 2023
Wildtiere füttern – aber richtig Heimische Wildtiere sind gut gerüstet für den Winter, sie benötigen in der Regel kein zusätzliches Futter. Reste von Brot, Kuchen oder gewürzte Speisereste können für Wildtiere gesundheitsschädlich sein und im schlimmsten Fall sogar zum Tod führen. Bei Vogelfutter auf die Qualität achten: Das Futter sollte unter anderem frei von […]
- Jägerschaft des Landkreises Verden gewinnt Publikumspreis des Deutschen Engagementpreiseson 6. Dezember 2023
Jägerschaft des Landkreises Verden gewinnt Publikumspreis des Deutschen Engagementpreises Die Jägerschaft des Landkreises Verden hat den Publikumspreis des Wettbewerbs Deutscher Engagementpreis 2023 gewonnen. Das Preisgeld von insgesamt 10.000 Euro teilt sich die Jägerschaft gleichrangig mit der Rehkitzhilfe Franken. Die Jury hob "das besonders beispielgebende Engagement" hervor. […]
- Umweltminister verpassen Weichenstellung beim Wolfon 4. Dezember 2023
Umweltminister verpassen Weichenstellung beim Wolf Der Deutsche Jagdverband (DJV) zeigt sich enttäuscht über die Ergebnisse der 101. Umweltministerkonferenz (UMK) zum weiteren Umgang mit dem Wolf. «Es ist ein schlichtes Rissreaktionsmanagement, aber kein regional differenziertes Bestandsmanagement», sagte DJV-Präsident Helmut Dammann-Tamke gegenüber der Nachrichtenagentur dpa. […]
- Förderprämie für Bunte Biomasse verdoppelton 4. Dezember 2023
Förderprämie für Bunte Biomasse verdoppelt tjb Mo., 2023-12-04 09:34 Tags Bunte Biomasse Energie aus Wildpflanzen Wildpflanzen Biogas Deutsche Wildtier Stiftung Landwirte Landwirtschaft Agrobiodiversität Biodiversität Weiterlesen […]
- „Effektives Bestandsmanagement für Wolf ermöglichen“on 30. November 2023
„Effektives Bestandsmanagement für Wolf ermöglichen“ Vorbeugender Herdenschutz braucht nicht nur ein Reaktionsmanagement, sondern auch ein aktives Bestandsmanagement für den Wolf: Das fordern in einer Erklärung anlässlich der Umweltministerkonferenz (UMK) im westfälischen Münster Deutscher Bauernverband, Deutscher Jagdverband (DJV), Bundesarbeitsgemeinschaft der […]
- Ein Wildunfall kann jeden treffen: Erfahrungen teilen – andere schützenon 16. November 2023
Ein Wildunfall kann jeden treffen: Erfahrungen teilen – andere schützen Die Unfallstatistiken des Deutschen Jagdverbands (DJV) zeigen: Im Herbst und im Winter steigt das Risiko, mit einem Wildtier zusammenzustoßen. Besonders häufig passieren Wildunfälle morgens im Berufsverkehr von 7 bis 9 Uhr und in den Abendstunden zwischen 18 und 21 Uhr. Wenn der Unfall passiert ist, gilt […]
- Jäger fordern flexibleres Wolfsmanagement in Europaon 15. November 2023
Jäger fordern flexibleres Wolfsmanagement in Europa Der Europäische Dachverband für Jagd und Naturschutz (FACE) hat in einem offenen Brief die EU-Kommission aufgefordert, zügig die nächsten Schritte zu gehen, um ein angepasstes und flexibles Wolfsmanagement in Europa zu ermöglichen. FACE-Präsident Torbjörn Larsson fordert Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen unter […]
- Jetzt mit Online-Auftritt für DJV-Preise bewerbenon 9. November 2023
Jetzt mit Online-Auftritt für DJV-Preise bewerben Jägerschaften unter dem Dach des Deutschen Jagdverbands können sich ab sofort für den DJV-Preis „Online-Kommunikation 2024“ bewerben, Einzelpersonen für den Sonderpreis „Social Media 2024“. Anmeldeformulare und Teilnahmebedingungen sind jetzt unter jagdverband.de abrufbar. Dotiert sind die Preise mit insgesamt 27.500 […]
- Jetzt bewerben: DJV-Sonderpreis "Jäger pflanzen Vielfalt"on 9. November 2023
Jetzt bewerben: DJV-Sonderpreis "Jäger pflanzen Vielfalt" Der DJV-Sonderpreis "Jäger pflanzen Vielfalt" richtet sich an Jägerschaften unter dem Dach des Deutschen Jagdverbands (DJV). Ehrenamtliche Naturschutzarbeit soll damit ausgezeichnet werden: Pflanzprojekte wie Knicks, Streuobstwiesen oder Wälder können ab jetzt eingereicht werden. Anmeldeformulare und Teilnahmebedingungen […]
- DJV bietet kostenfreie Erstberatung und Leitfaden zum Erbrechton 9. November 2023
DJV bietet kostenfreie Erstberatung und Leitfaden zum Erbrecht Mitglieder der 15 Landesjagdverbände unter dem Dach des Deutschen Jagdverbands (DJV) erhalten auf Anfrage eine kostenfreie Erstberatung im Erbrecht. Andreas Alfred Brandt, ein auf Erbrecht spezialisierter Rechtsanwalt, bietet im Auftrag des DJV einen telefonischen Service für alle Mitglieder der Landesjagverbände. […]
Aktuelles Deutscher Jagdverband2020-02-26T09:10:49+01:00