Am 28. Juni fanden bei wechselnden Wetterbedingungen die Landesmeisterschaften der Junioren auf dem Schießstand in Heide statt. Die jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer zeigten beeindruckende Leistungen und stellten ihr Können im jagdlichen Schießen unter Beweis. Wir gratulieren allen Junioren herzlich zu ihren großartigen Erfolgen.
Ein besonderer Dank gilt unserer Landesschießobfrau Wanja Ellerbrock, allen Aufsichten, den zahlreichen Helferinnen und Helfern sowie dem Team des Schießstands in Heide, die maßgeblich zum reibungslosen Ablauf und Gelingen der Landesmeisterschaften der Junioren beigetragen haben.
Das jagdliche Schießen ist ein wesentlicher Bestandteil der jagdlichen Ausbildung und Praxis. Wenn wir Wild bejagen, tragen wir die Verantwortung, es mit einem sicheren und tierschutzgerechten Schuss zu erlegen. Die regelmäßige Übung auf dem Schießstand dient deshalb nicht nur der eigenen Sicherheit, sondern auch der stetigen Verbesserung unserer Fertigkeiten im Umgang mit der Waffe. So sichern wir eine verantwortungsvolle, waidgerechte Ausübung der Jagd.
Die vollständigen Ergebnisse der Meisterschaften sind unter folgenden Links einsehbar:
- Landesmeisterschaft Junioren 2025_Alle-Klassen
- Landesmeisterschaft Junioren 2025_Buechse_Alle-Klassen
- Landesmeisterschaft Junioren 2025_Buechse_Jugendklasse
- Landesmeisterschaft Junioren 2025_Buechse_Juniorin
- Landesmeisterschaft Junioren 2025_Flinte_Alle-Klassen
- Landesmeisterschaft Junioren 2025_Flinte_Jugendklasse
- Landesmeisterschaft Junioren 2025_Flinte_Juniorin
- Landesmeisterschaft Junioren 2025_Grosse_Kombination_Alle-Klassen
- Landesmeisterschaft Junioren 2025_Jugendklasse
- Landesmeisterschaft Junioren 2025_Juniorin
- Landesmeisterschaft Junioren 2025_Kurzwaffe_Alle-Klassen
- Landesmeisterschaft Junioren 2025_Mannschaften Langwaffe