Jagdliches Schießen

Landesjägerball 2025: Jetzt Karten sichern

Der Landesjagdverband Schleswig-Holstein (LJV) feiert am 21. März 2025 mit dem Landesjägerball sein 75-jähriges Bestehen. Dafür wird die Musik- und Kongresshalle (MUK) in Lübeck einen Abend lang das Revier von uns Jägerinnen und Jägern sein – und natürlich auch das unserer Freunde und Angehörigen. Für gute Musik und Unterhaltung wird Norddeutschlands erfolgreichste Coverband Tin Lizzy mit tanzbar [...]

2025-02-19T14:30:02+01:0019. Februar 2025|Allgemein, Jagdhundewesen, Jagdliches Schießen, Junge Jäger SH, Naturschutz|

Alle Infos zur Landestrophäenschau

Zur Vorbereitung der Landestrophäenschau 2025 Anlässlich des Landesjägertages am 5. April 2025 soll wieder eine Landestrophäenschau im Rahmen der OUTDOOR-Messe in Neumünster (4.-6. April 2025) durchgeführt werden. Dazu sollen jeweils zwei Trophäen pro Kreisjägerschaft pro vorkommender Schalenwildart ausgestellt werden. Dieses können die stärksten, abnormsten oder besonders interessante Trophäen se [...]

2025-02-07T08:27:43+01:0007. Februar 2025|Allgemein, Jagdhundewesen, Jagdliches Schießen, Junge Jäger SH, Naturschutz|

Jetzt geht’s ums Ganze – 20.000 Jägerinnen und Jäger demonstrierten in Hannover

Für große Wellen im Vorfeld sorgte die kurzfristig anberaumte Demonstration der Landesjägerschaft Niedersachsen am 30. Januar 2025 in Hannover. Grund für die Demonstration war die geplante Jagdgesetz-Novelle der dortigen Landesregierung bestehend aus SPD und Grünen. 20.000 Jägerinnen und Jäger aus Niedersachsen und ganz Deutschland folgten dem Aufruf des DJV und LJN-Präsidenten Helmut Dammann-Tam [...]

2025-01-31T12:49:37+01:0031. Januar 2025|Allgemein, Jagdhundewesen, Jagdliches Schießen, Junge Jäger SH, Naturschutz|

Demonstration am 30. Januar 2025 in Hannover

Gemeinsam mit der Landesjägerschaft Niedersachsen, dem Deutschen Jagdverband (DJV) und den im DJV zusammengeschlossenen Landesjagdverbänden demonstrieren wir am 30. Januar 2025, ab 10.00 Uhr unter dem Motto „Jetzt geht´s ums Ganze – Jagd sichern, Natur bewahren!“ auf dem Schützenplatz in Hannover gegen die geplante Novellierung des Landesjagdgesetzes Niedersachsen und das darin explizit vorgesehe [...]

2025-01-22T15:51:54+01:0022. Januar 2025|Allgemein, Jagdhundewesen, Jagdliches Schießen, Junge Jäger SH, Naturschutz|

Biosicherheitsmaßnahmen konsequent einhalten: Maul- und Klauenseuche in Brandenburg ausgebrochen

KIEL. Die für Klauentiere wie Rinder, Schafe, Ziegen und Schweine, aber auch viele Zoo- und Wildtiere hochansteckende Viruserkrankung Maul- und Klauenseuche (MKS) wurde am 10. Januar 2025 in einem Bestand von Wasserbüffeln im brandenburgischen Landkreis Märkisch-Oderland festgestellt. Vor diesem Hintergrund ruft das Schleswig-Holsteinische Ministerium für Landwirtschaft, ländliche Räume, Europa un [...]

2025-01-13T08:53:14+01:0013. Januar 2025|Allgemein, Jagdhundewesen, Jagdliches Schießen, Junge Jäger SH, Naturschutz|

Neue Seminare des Landesjagdverbandes Schleswig-Holstein 2025

Mit neuem Schwung in das Jahr 2025! Wir freuen uns, neue Seminare des Landesjagdverbandes Schleswig-Holstein anbieten zu können. Auch im neuen Jahr bieten wir wieder eine Vielzahl an spannenden Fortbildungen und Workshops rund um die Themen Jagd, Natur und Naturschutz an. Von praxisnahen Seminaren zur Wildhege über fachliche Schulungen zur Wildkrankheiten bis hin zu Themen wie der Jagdhundearbeit [...]

Jagdliches Schießen: Termine 2025 veröffentlicht

Die Schießtermine auf Landes- und Bundesebene wurden veröffentlicht. Die Stände und Startzeiten werden später bekannt gegeben. Termine auf Landesebene: 17. Mai 2025 - 1. Qualifikationsschießen zur Bundesmeisterschaft 2025 06. - 07. Juni 2025 - Landesparcoursschießen Flinte Mannschaft 21. Juni 2025 - 2. Qualifikationsschießen zur Bundesmeisterschaft 2025 28. Juni 2025 - Landesmeisterschaften der Ju [...]

2024-11-22T09:35:42+01:0022. November 2024|Jagdliches Schießen|

„Unsere Jagd“-Jungjäger-Schießen 2024: Die Ergebnisse

Am 12. Oktober 2024 fand  das "Unsere Jagd"-Jungjäger-Schießen statt. In diesem Jahr haben euch der Landesjagdverband und die Redaktion von Unsere Jagd auf dem Schießstand in Heide begrüßt.Wir bedanken uns bei allen Sponsoren und Unterstützern des Jungjäger-Schießens: FRANKONIA G+S Jagdversicherungen Krefelder Fuchsfalle Wildmagnet Kappelner Werkstätten Waffen Schrum Eiderheim Waffenhandel Ahnert [...]

2024-11-12T09:18:01+01:0012. November 2024|Jagdliches Schießen|

Landesparcoursschießen 2024: Die Ergebnisse

Das Landesparcoursschießen 2024 fand am 28. September und vom 04. bis 05. Oktober 2024 auf dem Schießstand Hasenmoor statt. Vielen Dank an die Landesschießobfrau Wanja Ellerbrock, alle Aufsichten, Helfer und das Team vom Schießstand Hasenmoor, die einen abwechslungsreichen und anspruchsvollen Jagdparcours aufgebaut haben. Auch in diesem Jahr zeigten die Schützinnen und Schützen hervorragende Leis [...]

2024-10-15T09:18:01+02:0015. Oktober 2024|Jagdliches Schießen|

Schießübungsnachweis: Landesverordnung veröffentlicht

Mit heutigem Datum tritt die neue Landesverordnung über die Erlangung des Schießübungsnachweises in Kraft. Wer zukünftig an Gesellschaftsjagden auf Schalenwild teilnehmen möchte, muss einen gültigen Schießnachweis erbringen. Der Schießübungsnachweis gilt als erbracht, wenn die Jägerin oder der Jäger zum Zeitpunkt der Gesellschaftsjagd nachweisen kann, dass auf einer für das jagdliche Schießen zuge [...]

2024-09-05T12:39:10+02:0001. August 2024|Jagdliches Schießen|
Nach oben