Aktuelles

Regionalplanung: LJV reicht Stellungnahmen ein

Der Landesjagdverband Schleswig-Holstein e.V. hat seine Stellungnahmen für die Regionalplanung eingreicht. Das Land Schleswig-Holstein stellt neue Regionalpläne für die drei Planungsräume 1-3 auf. Die Regionalpläne geben vor, wie sich Siedlungsstruktur, Freiräume und Infrastruktur in den Planungsräumen entwickeln sollen. Die Ausgestaltung der Regionalpläne ist daher von immenser Bedeutung für wan [...]

2023-10-26T09:12:08+02:0026. Oktober 2023|Allgemein, Naturschutz|

Bewegungsjagden: Unfallverhütungsvorschrift beachten

Die Zeit der Treib- und Drückjagden beginnt und die ersten Jagdeinladungen wurden verschickt. Höchste Zeit sich noch einmal die "Unfallverhütungsvorschrift (UVV) Jagd" (VSG 4.4) und die dazugehörige Broschüre anzuschauen. Dies ist nicht nur für die Jagdleitung wichtig, sondern auch für die Jagdgäste. Beide Broschüren können Sie über die Links herunterladen. Gedruckte Exemplare können telefonisch [...]

2023-10-23T08:24:45+02:0023. Oktober 2023|Allgemein|

Brauchtum: Landeshubertusmesse 2023

Seit 1997 gibt es in Schleswig-Holstein als einzigem Bundesland die überregional bekannte “Landeshubertusmesse”. Im Laufe der Zeit hat sie dabei auch in anderen Bundesländern und im Ausland viele Freunde gefunden, die sich entweder als aktive Bläserinnen und Bläser oder als Zuhörerinnen und Zuhörer an ihr beteiligen. Dieses besondere Ereignis wechselt dabei alle zwei Jahre in eine andere Kreisjäg [...]

2023-10-20T13:48:20+02:0020. Oktober 2023|Jagdhornblasen|

Landesjagdgesetz: LJV reicht zweite Stellungnahme ein

Mitte Oktober hat der Landesjagdverband Schleswig-Holstein e. V. (LJV) seine zweite Stellungnahme zur Novellierung des Landesjagdgesetzes eingereicht. Der LJV befürwortet weiterhin die Aufnahme des Wolfs in das Jagdrecht. Die Aufnahme in das Jagdrecht ändert am Schutzstatus des Wolfs nichts. Vielmehr würde die neue Regelung für Rechtssicherheit sorgen – unter anderem bei Verkehrsunfällen mit Wölf [...]

2023-10-19T13:22:05+02:0019. Oktober 2023|Allgemein|

Wildunfälle: Risiko jetzt besonders hoch

6. Oktober 2023 (DJV) Berlin Autofahrer müssen in den Herbstmonaten vermehrt mit Wild auf den Straßen rechnen. Erhöhte Unfallgefahr besteht vor allem in der Morgen- und Abenddämmerung. DJV gibt Tipps für eine sichere Fahrt. Im Herbst steigt das Risiko von Wildunfällen erheblich an – für Mensch und Tier gleichermaßen. Reh, Hirsch & Co. sind jetzt intensiv auf Nahrungssuche, um sich Fettreserven [...]

2023-10-19T13:51:20+02:0018. Oktober 2023|Allgemein, Wildtier-Kataster|

„Unsere Jagd“-Jungjäger-Schießen: Die Ergebnisse

Am 07. Oktober 2023 fand  das "Unsere Jagd"-Jungjäger-Schießen statt. In diesem Jahr begrüßten euch der Landesjagdverband und die Redaktion von Unsere Jagd auf dem Schießstand Heede. Die Ergebnisse finden Sie im Folgenden: UJ-Schießen 2023_Buechse_Damenklasse_07_10_2023_19_00 UJ-Schießen 2023_Damenklasse_07_10_2023_19_00 UJ-Schießen 2023_Flinte_Alle-Klassen_07_10_2023_19_00 UJ-Schießen 2023_Flinte [...]

2023-10-16T10:01:33+02:0016. Oktober 2023|Jagdliches Schießen|

Landesparcoursschießen 2023: Die Ergebnisse

Das Landesparcoursschießen 2023 fand vom 28. bis 30. September 2023 auf dem Schießstand Hasenmoor statt. Vielen Dank an die Landesschießobfrau Wanja Ellerbrock, alle Aufsichten, Helfer und das Team vom Schießstand Hasenmoor, die einen abwechslungsreichen und anspruchsvollen Jagdparcours aufgebaut haben. Hier finden Sie die Ergebnisse: Landesparcoursschießen 2023 Offene Klasse 30_09_2023_18_25 Land [...]

2023-10-16T09:44:12+02:0016. Oktober 2023|Jagdliches Schießen|

Kitztasche Modell 2024: Vorbestellung ab sofort möglich

Form follows function: Die Kitztasche Modell 2024 – ein Muss für als Jungwildrettungsteams. 20 € Schutzgebühr pro Tasche. Hauptmerkmale: Robustere Sicherung der Reißverschlüsse: Keine Sorgen mehr um plötzliche Defekte oder schnelle Abnutzung Optimierte Lüftung: Mit einem brandneuen Lüftungsnetz im Deckel und an den Stirnseiten bleibt der Innenraum der Tasche stets gut belüftet Pflegeleichter Bode [...]

2023-09-28T10:40:16+02:0028. September 2023|Allgemein, Naturschutz|

ASP: Aufhebung der Sperrzonen in Mecklenburg-Vorpommern

Die EU-Kommission hat in dieser Woche bekannt gegeben, dass die Sperrzonen aufgrund der Afrikanischen Schweinepest (ASP) im Landkreis Ludwigslust-Parchim sowie im benachbarten Landkreis Prignitz in Brandenburg aufgehoben werden. Mit der Aufhebung der Sperrzonen hat die Kommission bestätigt, dass die in Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg ergriffenen Maßnahmen zur ASP-Bekämpfung beim Schwarzwild [...]

2023-09-22T12:46:38+02:0022. September 2023|Allgemein|

Junge Jäger: Jugendversammlung

Der Vorstand der Jungen Jäger Schleswig-Holstein lädt zur Jugendversammlung ein am 15. September 2023 um 20 Uhr via Webex (Videokonferenz). Um Anmeldung wurde bis zum 12. September 2023 gebeten unter info@jungejaeger-sh.de. Folgende Tagesordnung ist vorgesehen:1. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit 2. Genehmigung der Protokolle JV 2022 3. Bericht der Vorsitzenden 4. Wahlen des Vorsta [...]

2023-09-12T14:06:51+02:0012. September 2023|Junge Jäger SH|
Nach oben