Aktuelles

Schwarzwildgatter: Rückblick auf ein erfolgreiches Jahr

Aufgrund der hohen Schwarzwildpopulation hat der Landesjagdverband Schleswig-Holstein in Kooperation mit den Schleswig-Holsteinischen Landesforsten im Frühjahr 2011 das "Schwarzwildübungsgatter Segeberger Heide" errichtet. Es stehen Sauen in unterschiedlichen Altersklassen für die tierschutzgerechte Jagdhundausbildung zur Verfügung. Ziel ist es, Jagdhunde auszubilden, die Schwarzwild suchen, finde [...]

2022-12-20T10:09:28+01:0021. Dezember 2022|Allgemein, Jagdhundewesen|

Schleswig-Holstein Cup 2022: Die Ergebnisse

Im Jahr 2022 ging der Schleswig-Holstein Cup in die nächste Runde. Der Wettkampf bestand aus drei Einzelwettkämpfen. Geschossen wurde jeweils der DJV-Durchgang bestehend aus Jeweils 15 Tauben Trap und Skeet Jeweils fünf Schuss auf die Scheiben Bock stehend angestrichen, Fuchs liegend, Überläufer freistehend und laufendem Keiler. auf drei unterschiedlichen Schießständen in Schleswig-Holstein, die v [...]

2022-12-08T13:07:09+01:0007. Dezember 2022|Jagdliches Schießen|

Rettung für das Rotwild: Landesjagdverband veröffentlicht Management- und Wegeplan

Die Grünbrücke bei Brokenlande über die A7. Ein wichtiger Bestandteil der Wanderachsen, der aber durch weitere Planungen und Baumaßnahmen in seiner Funktion bedroht ist. (Foto Frank Zabel) Autobahnen, Siedlungen und Bahnlinien sind für Wildtiere unüberwindbare Hindernisse. Die Folgen für das heimische Rotwild sind Inzucht und Missbildungen. Der Landesjagdverband Schleswig-Holstein e.V. (LJV) ver [...]

2022-11-15T13:53:35+01:0016. November 2022|Allgemein|

Naturschutzgebiet Barsbeker See: Erfolg im Wiesenvogelschutz

Links gemulchte Fläche und rechts keine Maßnahmen (Kyra Paulweber) Am 08.11.22 fand die alljährliche Begehung des Naturschutzgebietes (NSG) Barsbeker See im Kreis Plön statt. Gemeinsam mit den NSG-Betreuern, Vertretern der Unteren Naturschutzbehörde (UNB), dem Deich- und Entwässerungsverband sowie dem Landesjagdverband Schleswig-Holstein e.V. wurden die umgesetzten Maßnahmen aus dem letzten Jahr [...]

2022-11-09T14:33:40+01:0009. November 2022|Naturschutz|

Aktuelles zur Afrikanischen Schweinepest

Die Anzahl der vom Friedrich-Löffler-Institut bestätigten, mit der Afrikanischen Schweinepest (ASP) infizierten Wildschweine liegt in Deutschland seit Ausbruch bei 4.428 (Stand: 03.11.2022). Gerade in der Zeit der Gesellschaftsjagden sind vor allem Früherkennungs- und allgemeinen Biosicherheitsmaßnahmen oberste Priorität einzuräumen. Weitere Hinweise zur ASP wie bspw. Hinweise für ausländische Ja [...]

2022-11-07T09:16:59+01:0007. November 2022|Allgemein|

“Unsere Jagd” – Jungjäger-Schießen 2022: Die Ergebnisse

Der Landesjagdverband Schleswig-Holstein e.V. und die Redaktion der Zeitschrift „Unsere Jagd“ luden am 01. Oktober 2022 zum Jungjäger-Schießen 2022 auf den Schießstand Alt Bennebek ein. Hier sind die Ergebnisse: UJ-Schiessen 2022_Buechse_Damenklasse_01_10_2022_17_55 UJ-Schiessen 2022_Buechse_Männer_01_10_2022_17_55 UJ-Schiessen 2022_Damenklasse_01_10_2022_17_55 UJ-Schiessen 2022_Flinte_Alle-Klasse [...]

2022-11-15T15:06:29+01:0022. Oktober 2022|Jagdliches Schießen|

Brauchtum: Hubertusmessen 2022

Im ganzen Land beginnt bald wieder die Zeit der traditionellen Hubertusmessen. Im Folgenden finden Sie eine kleine Übersicht der dem Landesjagdverband Schleswig-Holstein mitgeteilten Hubertusmessen in Schleswig-Holstein:   Datum Uhrzeit Name der Kirche Adresse der Kirche Bläsercorps 23.10.2022 19:00 Kirche Pronstorf An der Kirche 2, 23820 Pronstorf Diana Plön 30.10.2022 17:00 St.Petri Kirche [...]

2022-10-25T12:10:34+02:0021. Oktober 2022|Jagdhornblasen|

Ausschreibung: Betreiber für Schießstand gesucht

Sie haben eine Vorliebe für das jagdliche Schießen? Sie sind auf den Schießständen im Norden zu Hause? Sie suchen eine neue Herausforderung? Dann führen Sie das jagdliche Schießen in die Zukunft! Die Kreisjägerschaft Dithmarschen-Nord e.V. sucht zum 01.01.2023 bis spätestens 01.04.2023 einen neuen Betreiber (m/w/d) für den Schießstand "Vossbu" in Heide. Dem Betreiber obliegt die Betreuung der Masc [...]

2022-10-06T15:02:38+02:0004. Oktober 2022|Allgemein, Jagdliches Schießen|

Web-Seminar: Wildunfälle in Theorie & Praxis

Im Herbst steigt das Risiko von Wildunfällen merklich an – gefährlich für Tier und Mensch gleichermaßen. Dabei sind auch die Jagdausübungsberechtigten oder Nachsuchengespanne einem Risiko ausgesetzt, denn der Einsatz an der Straße ist gefährlich. Das Web-Seminar “Wildunfälle in Theorie & Praxis” widmet sich unterschiedlichen Aspekten des Themas. Neben der Frage wo und wann die meisten Wildunf [...]

2022-11-07T08:55:41+01:0003. Oktober 2022|Allgemein, Wildtier-Kataster|

Landesparcoursschießen 2022: Die Ergebnisse

Im folgenden finden Sie die Ergebnisse des Landesparcoursschießens 2022: Landesparcoursschießen 2022_Flinte_Offene Klasse_26_09_2022_10_45 Landesparcoursschießen 2022_Flinte_Alt-Sen-Klasse_26_09_2022_10_45 Landesparcoursschießen 2022_Flinte_Damenklasse_26_09_2022_10_45 Landesparcoursschießen 2022_Flinte_Jugendklasse_26_09_2022_10_45 Landesparcoursschießen 2022_Flinte_Alle-Klassen_26_09_2022_10_45 [...]

2023-10-16T09:45:57+02:0029. September 2022|Jagdliches Schießen|
Nach oben