Aktuelles

Landesentwicklungsplan SH: Windkraftvorhaben bedrohen Rotwild

Der Landesjagdverband Schleswig-Holstein e.V. hat sich intensiv mit der Teilfortschreibung des Landesentwicklungsplans Schleswig-Holstein zum Thema Windenergie an Land auseinandergesetzt. Wir möchten Sie über unsere Stellungnahme informieren und auf die erheblichen Auswirkungen hinweisen, die die geplanten Windkraftvorhaben auf die Rotwildpopulation haben könnten. Wesentliche Punkte der Analyse Di [...]

2024-09-18T14:16:37+02:0006. September 2024|Allgemein, Naturschutz|

Sicherheitspaket: Ein Schlag ins Gesicht der Legalwaffenbesitzer

Am 29.8.2024 haben SPD, FDP und Grüne ihr so genanntes Sicherheitspaket vorgestellt, das als unmittelbare Reaktion auf das terroristische Messer-Attentat von Solingen angekündigt war. Schon in der Einleitung kündigt die Ampel-Koalition Stoßrichtung und Gangart vollmundig an, wenn es da wörtlich heißt: „Unser Staat wird auf diesen Akt des islamistischen Terrors mit der notwendigen Härte antworten. [...]

2025-02-06T10:20:51+01:0030. August 2024|Allgemein|

Berufsgenossenschaft: Neuer Unmut über Beiträge

Beitragssteigerung wegen neuer Berufskrankheit. DJV hält die Art und Weise für rechtswidrig. Berlin, 9.8.2024: Die Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG) verschickt derzeit ihre jährlichen Beitragsbescheide für die Landwirtschaftliche Berufsgenossenschaft. Die leistungsbezogenen Beiträge sind dabei erneut – und in diesem Jahr besonders drastisch – angestiegen. Dies be [...]

2024-09-18T14:15:13+02:0009. August 2024|Allgemein|

„Der Bargfelder“: Schonen und Melden

Nach langer Vorbereitung ist es am 3. Juli gelungen den Wanderhirsch – genannt „Der Bargfelder“ – im Revier Jersbek Forst zu immobilisieren und zu besendern. Im letzten Licht ist es dem Team aus Stiftung Naturschutz, Landesjagdverband, Schleswig-Holsteinischen Landesforsten und ehrenamtlichen Helfern gelungen, den Hirsch nach nur 10 Ansitzen zu narkotisieren und zu besendern. Der Hirsch trägt ein [...]

2024-10-21T14:13:46+02:0008. August 2024|Allgemein, Naturschutz, Wildtier-Kataster|

Treffen im Hegelehrrevier: Austausch über wichtige Zukunftsthemen

Am Dienstag dieser Woche besuchten der Präsident des Landesjagdverbandes, Wolfgang Heins, und der Geschäftsführer, Marcus Börner, gemeinsam mit der Staatssekretärin, Anne Bennet-Sturies, das Hegelehrrevier des Landesjagdverbandes Schleswig-Holstein. Dieser Besuch fand im Rahmen der Sommertour der Staatssekretärin statt. Die Führung durch das Revier erfolgte durch den Berufsjäger, Wildmeister Chris [...]

2024-09-05T12:37:02+02:0008. August 2024|Allgemein|

Einladung zur Jahrestagung der Kreisbläserobleute 2024

Seien Sie dabei, wenn sich am 21. September 2024 die Kreisbläserobleute und Corpsführer aus ganz Schleswig-Holstein in Nortorf zum jährlichen Austausch treffen. Die Tagung bietet eine großartige Gelegenheit, neue Kontakte zu knüpfen, aktuelle Entwicklungen zu diskutieren und sich auf kommende Veranstaltungen vorzubereiten. Freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches Programm mit Berichten, Wahlen [...]

2024-09-10T11:57:55+02:0005. August 2024|Jagdhornblasen|

Jagdzeiten: Neue Landesverordnung erweitert Jagdzeiten

Mit heutigem Datum tritt die neue "Landesverordnung zur Änderung der Landesverordnung über jagdbare Tierarten und über die Jagdzeiten" in Kraft. Graugänse, Kanada- und Nilgänse dürfen nun vom 16. Juli bis 31. Januar bejagt werden. Nonnengänse dürfen von nun an vom 1. Oktober bis 28. Februar mit der Maßgabe, dass die Jagd nur zur Vergrämung außerhalb von europäischen Vogelschutzgebieten und nur zur [...]

2024-09-05T12:38:25+02:0001. August 2024|Allgemein|

Schießübungsnachweis: Landesverordnung veröffentlicht

Mit heutigem Datum tritt die neue Landesverordnung über die Erlangung des Schießübungsnachweises in Kraft. Wer zukünftig an Gesellschaftsjagden auf Schalenwild teilnehmen möchte, muss einen gültigen Schießnachweis erbringen. Der Schießübungsnachweis gilt als erbracht, wenn die Jägerin oder der Jäger zum Zeitpunkt der Gesellschaftsjagd nachweisen kann, dass auf einer für das jagdliche Schießen zuge [...]

2024-09-05T12:39:10+02:0001. August 2024|Jagdliches Schießen|

Afrikanische Schweinepest: LJV begrüßt Verlängerung des Maßnahmenpakets

Vorbeugung gegen die Afrikanische Schweinepest (ASP): Landesregierung, Kreise und kreisfreie Städte verlängern gemeinsames Maßnahmenpaket KIEL. Land, Kreise und kreisfreie Städte machen sich für die Prävention der Afrikanischen Schweinepest (ASP) beim Schwarzwild weiterhin stark: Sie haben heute (1. August) das gemeinsame Maßnahmenpaket zum dritten Mal verlängert. Das schleswig-holsteinische Landw [...]

2024-08-01T13:19:55+02:0001. August 2024|Allgemein|

Jagdzeiten: Landesjagdverband Schleswig-Holstein begrüßt neue Verordnung

Landesjagdverband Schleswig-Holstein begrüßt neue Jagdzeitenverordnung: Mehr Handlungsoptionen und erhöhter Küstenschutz Der Landesjagdverband Schleswig-Holstein (LJV SH) unterstützt die zum 1. August 2024 in Kraft tretende Änderung der Landesjagdzeitenverordnung. Diese Anpassung ermöglicht es Jägern, effektiver auf die steigenden Schäden durch Wildgänse zu reagieren und gleichzeitig den Küstensch [...]

2024-09-05T12:39:48+02:0030. Juli 2024|Allgemein|
Nach oben