Allgemein

Die 9. „OUTDOOR jagd & natur” begeistert Besucher und Aussteller aus immer mehr norddeutschen Regionen

(Neumünster) 220 Aussteller haben vom 4. bis 6. April 2025 eine lebhafte 9. „OUTDOOR jagd & natur” in den Holstenhallen Neumünster ermöglicht. So konnten 17.400 Besucher an drei sonnigen Tagen zahlreiche Trends und Neuheiten aus den Bereichen Jagen, Angeln, Grillen und Outdoor entdecken. Informieren und ausprobieren – dieser Mix wurde erneut von allen Teilnehmenden geschätzt und genutzt. Zum A [...]

2025-04-08T15:14:28+02:0008. April 2025|Allgemein|

Liste der anerkannten Nachsuchengespanne aktualisiert

Der Landesjagdverband hat die Liste der anerkannten Nachsuchengespanne in Schleswig-Holstein aktualisiert. Gem. § 23 Abs. 3, 36 Abs. 3 Landesjagdgesetz i. V. m. dem öffentlich-rechtlichen Vertrag vom 14. September 2001 hat der Landesjagdverband Schleswig-Holstein e. V. nachfolgend aufgeführte Hunde als anerkannte Fährtenhunde für die Dauer von vier Jahren bestätigt. Liste der anerkannten Nachsuch [...]

2025-03-28T14:15:34+01:0028. März 2025|Allgemein, Jagdhundewesen|

Jungjägeransitz: Landesjagdverband verlost 10 Plätze

Auch in diesem Jahr verlost der Landesjagdverband Schleswig-Holstein insgesamt zehn Plätze für einen gemeinsamen Jungjägeransitz zur Bockjagd im Hegelehrrevier des Landesjagdverbandes am 02. Mai 2025. Die Verlosung richtet sich an alle Verbandsmitglieder, die ihr drittes Jagdjahr noch nicht vollendet haben. Wir stellen euch eine erfahrene Begleitperson zur Seite, die euch auf den Ansitz führt und [...]

2025-03-27T09:49:38+01:0027. März 2025|Allgemein, Junge Jäger SH|

Landtag: Landesjagdverband begrüßt die Initiative zum „Umweltfreundlichen Ausbau frei­flächiger Solaranlagen“

Am 26. März fand eine Debatte zu Freiflächen-Solaranlagen und Agri-Solaranlagen im Schleswig-Holsteinischen Landtag statt. Auf Antrag der Fraktionen von CDU und Grünen wurde das Thema "Umweltfreundlicher Ausbau frei­flächiger Solaranlagen" auf die Tagesordnung gesetzt. Einhellig war die Meinung bei den Fraktionen zum Erhalt der Wildwander-Korridore. Das Land möchte sich für die Aufhebung der Privi [...]

2025-03-26T14:18:04+01:0026. März 2025|Allgemein|

Rehkitzrettung: BMEL fördert erneut Drohnen

Rehkitzrettung: BMEL fördert erneut Drohnen Anträge können bis zum 17. Juni 2025 gestellt werden Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) fördert weiterhin die Anschaffung von Drohnen zur Rehkitzrettung. In diesem Jahr stellt das BMEL erneut 1,5 Millionen Euro zur Verfügung. Die erneute Drohnen-Förderung wurde gestern im Bundesanzeiger veröffentlicht. Anträge können bis zum 17 [...]

2025-03-19T12:15:42+01:0019. März 2025|Allgemein|

Jahresbericht zur biologischen Vielfalt – Jagd und Artenschutz veröffentlicht

KIEL. Umweltminister Tobias Goldschmidt und Landwirtschaftsminister Werner Schwarz veröffentlichten am 07. März 2025 den 29. „Jahresbericht zur biologischen Vielfalt. Jagd und Artenschutz“. Im Bereich Artenschutz wirft der diesjährige Bericht ein besonderes Schlaglicht auf öffentliche Artenschutzmaßnahmen in den stark landwirtschaftlich genutzten Naturräumen Schleswig-Holsteins. Dazu zählen die E [...]

2025-03-10T10:02:49+01:0010. März 2025|Allgemein|

Niederwild Initiative: Saatgut jetzt bestellen

Die richtige Anlage eines Wildackers fördert nicht nur einzelne Wildarten, sondern kann das Ökosystem ganzheitlich stützen. Blüten- und nektarreiche Buntbrachen, Blühstreifen und Wildwiesen gestalten nicht nur attraktive Lebenräume für unser Niederwild, sondern auch für Spinnentiere, Wildbienen und andere Insekten. Ein gelungener Wildacker bietet dem Wild Rückzugsmöglichkeiten, gute Äsung und Sch [...]

2025-03-04T15:08:38+01:0004. März 2025|Allgemein, Naturschutz|

Landtagsdebatte zur Katzenschutzverordnung: Ein notwendiger Schritt zum Schutz der heimischen Tierwelt

Heute hat der Schleswig-Holsteinische Landtag über eine landesweite Katzenschutzverordnung debattiert. Der überfraktionelle Antrag von FDP, SPD, SSW, CDU und Bündnis 90/Die Grünen fordert eine Kastrations-, Kennzeichnungs- und Registrierungspflicht für Freigängerkatzen, um eine unkontrollierte Vermehrung und das Entstehen neuer Populationen verwilderter Katzen zu verhindern. Diese Maßnahme zielt d [...]

2025-03-01T00:07:28+01:0001. März 2025|Allgemein|

Jäger packen an – für ein sauberes Revier!

Unsere Natur ist unser Revier – und das soll sauber bleiben! 💚 Deshalb rufen wir alle Jägerinnen und Jäger auf: Sammelt Müll in euren Revieren, auf Wegen und Wiesen! Gemeinsam setzen wir ein starkes Zeichen für den Naturschutz. 📸 Teilt eure Aktionen mit uns! Sendet uns eure Bilder an info@ljv-sh.de oder postet sie direkt in den Sozialen Medien mit unserem Hashtag #SauberesRevier25. Wir sammeln eur [...]

2025-02-28T23:02:57+01:0028. Februar 2025|Allgemein|

Umwelt- und Agrarausschuss tagte zum Thema wildernde Katzen

Am 12. Februar 2025 tagte der Umwelt- und Agrarausschuss des Schleswig-Holsteinischen Landtags. Auf Antrag der Abgeordneten Sandra Redmann (SPD) wurde das Thema „Fachgespräch zur Forderung eines Verbots der Jagd auf Katzen“ auf die Tagesordnung gesetzt. Der Landesjagdverband Schleswig-Holstein war vor Ort vertreten, um an der Anhörung teilzunehmen. In seiner Stellungnahme betonte der Verband die [...]

2025-02-14T09:27:07+01:0013. Februar 2025|Allgemein|
Nach oben