Für Mitglieder: Jagdversicherungspaket über den LJV

Vergessen Sie nicht Ihren Jagdversicherer bei Adressänderungen oder geänderten Bankdaten - gerade bei 3-jähriger Laufzeit Ihrer Versicherung -  zu informieren (Brief; Fax, Email). Wenn der neue Versicherungsnachweis nicht zugestellt oder die Prämie bei laufenden Versicherungen nicht abgebucht werden kann, dann ist der Versicherungsschutz und damit der Jagdschein gefährdet. Zudem fallen für jede Fe [...]

2023-01-04T11:17:04+01:0004. Januar 2023|Allgemein|

Sozialwahl: Jägerliste zur Wahl zugelassen

22. Dezember 2022 (DJV) Berlin Briefwahl findet im Mai 2023 statt. Revierinhaber müssen Wahlausweise selbst beantragen. Weitere Infos demnächst auf jagdverband.de/sozialwahl-2023. Der Wahlausschuss der Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG) hat heute die freie Liste "Jäger" zur Sozialwahl 2023 zugelassen. Die Wahl findet im Mai 2023 als Briefwahl statt. Für die Zulass [...]

2023-01-04T11:05:32+01:0004. Januar 2023|Allgemein|

Gruppenübungstage im Schwarzwildgatter – JETZT BUCHEN

Noch bis zum 31.01.2023 können Hegeringe, Kreisjägerschaften, Zucht- und Prüfverbände etc. hier Gruppenübungstage in Schwarzwildübungsgatter Segeberger Heide buchen. Die Anmeldungen sind verbindlich. An den gebuchten Übungstagen werden mind. 10 und max. 12 Hunde gearbeitet. Wer einen Gruppenübungstag bucht, ist selbstständig dafür verantwortlich die 10-12 Hunde für den Tag zu organisieren. Die Übu [...]

2023-01-03T08:40:57+01:0003. Januar 2023|Allgemein, Jagdhundewesen, Termine & Veranstaltungen|

Schwarzwildgatter: Rückblick auf ein erfolgreiches Jahr

Aufgrund der hohen Schwarzwildpopulation hat der Landesjagdverband Schleswig-Holstein in Kooperation mit den Schleswig-Holsteinischen Landesforsten im Frühjahr 2011 das "Schwarzwildübungsgatter Segeberger Heide" errichtet. Es stehen Sauen in unterschiedlichen Altersklassen für die tierschutzgerechte Jagdhundausbildung zur Verfügung. Ziel ist es, Jagdhunde auszubilden, die Schwarzwild suchen, finde [...]

2022-12-20T10:09:28+01:0021. Dezember 2022|Allgemein, Jagdhundewesen|

Geschäftsstelle zwischen den Jahren geschlossen

Die Geschäftsstelle des Landesjagdverbandes Schleswig-Holstein e. V. bleibt vom 24. Dezember 2022 - 01. Januar 2023 geschlossen. Ab dem 02. Januar 2023 sind wir wieder für Sie erreichbar. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Geschäftsstelle wünschen ein frohes Weihnachtsfest und einen angenehmen Jahreswechsel! Hier finden Sie Informationen zur telefonischen Erreichbarkeit [...]

2022-01-06T12:23:11+01:0014. Dezember 2022|Allgemein|

Rettung für das Rotwild: Landesjagdverband veröffentlicht Management- und Wegeplan

Die Grünbrücke bei Brokenlande über die A7. Ein wichtiger Bestandteil der Wanderachsen, der aber durch weitere Planungen und Baumaßnahmen in seiner Funktion bedroht ist. (Foto Frank Zabel) Autobahnen, Siedlungen und Bahnlinien sind für Wildtiere unüberwindbare Hindernisse. Die Folgen für das heimische Rotwild sind Inzucht und Missbildungen. Der Landesjagdverband Schleswig-Holstein e.V. (LJV) ver [...]

2022-11-15T13:53:35+01:0016. November 2022|Allgemein|

Aktuelles zur Afrikanischen Schweinepest

Die Anzahl der vom Friedrich-Löffler-Institut bestätigten, mit der Afrikanischen Schweinepest (ASP) infizierten Wildschweine liegt in Deutschland seit Ausbruch bei 4.428 (Stand: 03.11.2022). Gerade in der Zeit der Gesellschaftsjagden sind vor allem Früherkennungs- und allgemeinen Biosicherheitsmaßnahmen oberste Priorität einzuräumen. Weitere Hinweise zur ASP wie bspw. Hinweise für ausländische Ja [...]

2022-11-07T09:16:59+01:0007. November 2022|Allgemein|

Ausschreibung: Betreiber für Schießstand gesucht

Sie haben eine Vorliebe für das jagdliche Schießen? Sie sind auf den Schießständen im Norden zu Hause? Sie suchen eine neue Herausforderung? Dann führen Sie das jagdliche Schießen in die Zukunft! Die Kreisjägerschaft Dithmarschen-Nord e.V. sucht zum 01.01.2023 bis spätestens 01.04.2023 einen neuen Betreiber (m/w/d) für den Schießstand "Vossbu" in Heide. Dem Betreiber obliegt die Betreuung der Masc [...]

2022-10-06T15:02:38+02:0004. Oktober 2022|Allgemein, Jagdliches Schießen|

Web-Seminar: Wildunfälle in Theorie & Praxis

Im Herbst steigt das Risiko von Wildunfällen merklich an – gefährlich für Tier und Mensch gleichermaßen. Dabei sind auch die Jagdausübungsberechtigten oder Nachsuchengespanne einem Risiko ausgesetzt, denn der Einsatz an der Straße ist gefährlich. Das Web-Seminar “Wildunfälle in Theorie & Praxis” widmet sich unterschiedlichen Aspekten des Themas. Neben der Frage wo und wann die meisten Wildunf [...]

2022-11-07T08:55:41+01:0003. Oktober 2022|Allgemein, Wildtier-Kataster|

Bundesmeisterschaft: Schützen aus Schleswig-Holstein wieder erfolgreich

An der DJV-Bundesmeisterschaft im jagdlichen Schießen in Buke nahmen rund 600 Schützinnen und Schützen teil. In den letzten Jahren hat sich die Teilnehmerzahl stetig erhöht. Die Wertung erfolgt in unterschiedlichen Klassen. Geschossen wird sowohl mit Flinte und Büchse, als auch mit der Kurzwaffe nach den Vorgaben der DJV-Schießvorschrift. Das Team Schleswig-Holstein war auch bei diesen Bundesmeist [...]

2022-09-14T09:17:39+02:0014. September 2022|Allgemein, Jagdliches Schießen|

Titel

Nach oben