Allgemein

Jungjäger-Lehrgänge: Ausbildung weiterhin möglich

Die Vorbereitungslehrgänge für die Jägerprüfungen können weiterhin durchgeführt werden. Dies teilten die zuständigen Behörden auf Initiative des Landesjagdverbandes Schleswig-Holstein e.V. (LJV) mit. Der LJV hatte zuvor auf die Wichtigkeit der Lehrgänge mit einer entsprechenden Begründung hingewiesen. In der Bestätigung heißt es, dass die Vorbereitungslehrgänge für die Jägerprüfung unter § 12a Abs [...]

2020-11-04T14:05:55+01:0004. November 2020|Allgemein|

Corona: Bewegungsjagden auf Schalenwild in Schleswig-Holstein erlaubt

In Schleswig-Holstein sind die Durchführung von Bewegungsjagden derzeit zur Bejagung von Schalenwild privilegiert. Bei Drück- und Bewegungsjagden auf Schalenwild dürfen bis zu 100 Personen teilnehmen. Unter Beachtung von strengeren Bestimmungen können Gesellschaftsjagden auf andere Wildarten wie bspw. Treibjagden auf Niederwild mit bis zu 10 Personen durchgeführt werden. Das hat die Landesregierun [...]

2020-11-02T17:44:31+01:0001. November 2020|Allgemein|

Durchführung von Bewegungsjagden in Schleswig-Holstein: Gemeinsames Forderungspapier veröffentlicht

Die Jagd ist ein wichtiger Beitrag zum Schutz der systemrelevanten Daseinsvorsorge. Sie dient der Lebensmittelproduktion, der Seuchenprävention und dem Schutz von Wildschäden in der Land- und Forstwirtschaft. Der Herbst ist die Zeit der Bewegungsjagden. Trotz der Coronapandemie müssen sich Jägerinnen und Jäger auf die Bewegungsjagden vorbereiten. Großflächig und zum Teil revierübergreifend geplant [...]

2020-10-29T14:57:30+01:0029. Oktober 2020|Allgemein|

Delegiertenversammlung am 30. Oktober abgesagt

Aufgrund der steigenden Infektionszahlen im Zuge der Ausbreitung des Corona-Virus, hat sich das Präsidium des Landesjagdverbandes Schleswig-Holstein e.V. nach langer und intensiver Diskussion dazu entschieden, die Delegiertenversammlung abzusagen. Die Delegiertenversammlung war für den 30. Oktober 2020 in Neumünster geplant. "Wir meinen, dass wir uns in dieser Situation mit der gesamtgesellschaftl [...]

2020-10-15T15:26:48+02:0015. Oktober 2020|Allgemein|

Wild auf Wild: Regionales Wildfleisch beziehen

Leckere Rezepte, Anbieter von Wildfleisch in der Nähe und nützliche Küchentipps – die Seite www.wild-auf-wild.de bietet alles rund um das Thema Wildbret. Die Internetseite der DJV-Kampagne punktet mit neuem Design und verbesserten Funktionen. Die Internetpräsenz der Kampagne „Wild auf Wild“ (www.wild-auf-wild.de) hat ein neues Design erhalten. Der Deutsche Jagdverband (DJV) hat die Seite für mobil [...]

2020-10-12T18:56:33+02:0012. Oktober 2020|Allgemein|

Landesjägerball wird abgesagt

Anlässlich seines 70. Jubiläums wollte der Landesjagdverband Schleswig-Holstein den Landesjägerball ausrichten. Nach einer Terminverschiebung hat sich das Präsidium nun dazu entschlossen, den Landesjägerball abzusagen. Grund hierfür sind die aktuellen Entwicklungen der Corona-Pandemie. Zum 75. Jubiläum sollen die Festivitäten nachgeholt werden. Rückerstattung der Karten: Der Kaufpreis der Karten w [...]

2020-10-05T13:19:45+02:0001. Oktober 2020|Allgemein|

Jagdreisen in Zeiten der ASP: Hinweise und Empfehlungen

Mit dem Ausbruch der Afrikanischen Schweinepest (ASP) sind in Brandenburg weitreichende Konsequenzen und Einschränkungen verbunden. Um einen Seucheneintrag nach Schleswig-Holstein zu verhindern, sind alle Jägerinnen und Jäger gefragt, verantwortungsvoll mit dem Thema umzugehen. Vor diesem Hintergrund bittet das Ministerium für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt, Natur und Digitalisierung (MELUND [...]

2020-09-29T12:02:18+02:0029. September 2020|Allgemein|

Der Präsident zum Zukunftsprozess: Mehr Mut zur Zukunft!

Wolfgang Heins ist seit 2016 Präsident des Landesjagdverbandes Schleswig-Holstein e. V. Veränderungen können Angst machen. Angst aber, das wissen wir Jägerinnen und Jäger, ist ein schlechter Ratgeber! Angst dem Neuen und der Zukunft gegenüber ist derzeit im Rahmen des Zukunftsprozesses bei einigen spürbar. Sie erinnern sich? Seit über einem Jahr laufen die Arbeiten zum strukturellen Umbau unsere [...]

2025-09-26T09:38:07+02:0025. September 2020|Allgemein|

Experiment: Landesregierung fordert eine intensive Bejagung der Wildschweine doch Lübeck geht den umgekehrten Weg

Die Afrikanische Schweinepest (ASP) ist in Deutschland angekommen. Vor dem Hintergrund der steigenden Fallzahlen von infizierten Wildschweinen in Brandenburg fordern Politik, Verwaltung und Verbände eine intensive Bejagung der Wildschweinpopulation auch in Schleswig-Holstein. Doch die Hansestadt Lübeck will bei der Wildschweinbejagung auf den effektiven Einsatz von Jagdhunden nahezu verzichten. Di [...]

2020-09-25T08:21:50+02:0025. September 2020|Allgemein|

Wildbretverwertung: Wildkammer richtig einrichten

Für 84 Prozent der Deutschen ist Wildbret ein gesundes und natürliches Lebensmittel. Dabei spielen saisonale Verfügbarkeit, Nachhaltigkeit und Regionalität eine immer größere Rolle. Wer Wild vermarkten möchte, sollte sich rechtzeitig Gedanken über mögliche Vermarktungswege machen. Der einfachste Weg stellt der Eigenverbrauch dar. Wer nur gelegentlich ein Stück Wild erlegt, dem reicht in der Regel [...]

2020-09-23T10:15:22+02:0023. September 2020|Allgemein|
Nach oben