Im Herbst steigt das Risiko von Wildunfällen merklich an – gefährlich für Tier und Mensch gleichermaßen. Dabei sind auch die Jagdausübungsberechtigten oder Nachsuchengespanne einem Risiko ausgesetzt, denn der Einsatz an der Straße ist riskant. Das Web-Seminar “Wildunfälle in Theorie & Praxis” widmet sich unterschiedlichen Aspekten des Themas. Neben der Frage wo und wann die meisten Wildunfälle passieren, werden auch Möglichkeiten zur Teilnahme an Präventionsmaßnahmen und Projekten aus der Praxis vorgestellt. Hierauf folgt die juristische Betrachtung und Einordnung des Themas. Den Abschluss bilden die Hinweise der Berufsgenossenschaft zu den richtigen Verhaltensweisen, Risiken und Gefahren. Wie immer wird es ausreichend Zeit für Diskussionen und Fragen geben.
Referenten:
Dipl.-Georg. Heiko Schmüser (WTK SH, Uni Kiel)
Richter a.D. Otto Witt
Torsten Schlüter, Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau
Moderation: Johann Böhling/ Support: René Hartwig
Die Veranstaltung findet via Webex statt. Der Einladungslink wird je nach Buchungslage, jedoch spätestens am 16.11.2022 verschickt.