2. Zukunftsforum Rotwild erfolgreich durchgeführt – Vorträge jetzt kostenlos auf YouTube verfügbar
Nach dem großen Erfolg des 1. Zukunftsforums Rotwild im Mai 2023 fand am 7. Mai 2025 das 2. Zukunftsforum im Holstenhallen Congress Center in Neumünster statt – erneut mit freundlicher Unterstützung des Deutschen Jagdverbandes.
Das Forum widmete sich den vielfältigen Herausforderungen, denen das Rotwild in Deutschland begegnet. Straßenbau, Energiewende, Freizeitdruck, intensive Land- und Forstwirtschaft sowie zunehmende Siedlungsaktivitäten stellen das Wildtier vor enorme Anpassungsleistungen. Ziel des Forums war es daher, zukunftsweisende Lösungsansätze zu präsentieren, die helfen, das Rotwild in dieser komplexen Gemengelage zu schützen und seine Lebensräume nachhaltig zu sichern.
Unter der ehrenamtlichen Moderation von Frank Zabel konnten sich die Teilnehmenden auf eine Reihe hochkarätiger Vorträge namhafter Referenten freuen. Im Anschluss an die Fachvorträge bot eine lebendige Podiumsdiskussion Raum für Austausch und weiterführende Perspektiven.
Ergänzt wurde das Programm durch eine Poster-Ausstellung, in der aktuelle Forschungs- und Artenschutzprojekte vorgestellt wurden. Sie ermöglichte einen praxisnahen Einblick in laufende Initiativen zum Schutz des Rotwildes.
Jetzt online: Die Vorträge zum Nachschauen
Alle Vorträge des 2. Zukunftsforums Rotwild sind ab sofort kostenlos auf YouTube verfügbar. Interessierte finden dort wertvolle Impulse, wissenschaftliche Hintergründe und praxisorientierte Lösungsansätze rund um den Rotwildschutz in Zeiten intensiver Landnutzung.