Allgemein

Achtung: Aktuell gefälschte E-Mails im Umlauf

Derzeit sind vermehrt Fake-Mails im Umlauf, die angeblich von Funktionsträgern des Landesjagdverbandes Schleswig-Holstein e.V. stammen. Diese E-Mails können täuschend echt wirken und enthalten mitunter ungewöhnliche Anfragen oder Dateianhänge. Bitte beachten Sie: Offizielle E-Mails des LJV SH und des Wildtier-Katasters kommen ausschließlich von Adressen, die auf @ljv-sh.de oder @wtk-sh.de enden. S [...]

2025-04-11T12:18:11+02:0011. April 2025|Allgemein|

Der neue Verbandsbericht 2024/2025: Einblicke, Ausblicke, Transparenz

Der Verbandbericht 2024/2025 ist ab sofort online abrufbar. Mit dem Verbandsbericht 2024/2025 legt der Landesjagdverband Schleswig-Holstein e. V. erneut offen, was ihn im vergangenen Geschäftsjahr bewegt hat – und wohin die Reise geht. Der Bericht bietet einen kompakten, transparenten Einblick in die vielfältige Arbeit des Verbandes und richtet sich an Mitglieder, Interessierte und die breite Ö [...]

2025-04-11T08:59:45+02:0011. April 2025|Allgemein|

Ausstellungskatalog zur Landestrophäenschau 2025 veröffentlicht

Anlässlich des Landesjägertages am 5. April 2025 wurde auch in diesem Jahr wieder eine landesweite Hegeschau durchgeführt – traditionell eingebettet in die OUTDOOR-Messe in den Holstenhallen Neumünster, die vom 4. bis 6. April 2025 stattfand. Die Schau bot einen eindrucksvollen Überblick über die Vielfalt und Qualität des im Jagdjahr 2024/25 erlegten Schalenwildes in Schleswig-Holstein. Jede Krei [...]

2025-04-10T11:06:57+02:0010. April 2025|Allgemein|

Schwarzwild: Erlass zur unterjährigen Meldung der Strecken verlängert

Für das Monitoring der Afrikanischen Schweinepest (ASP) wird der Erlass zur quartalsmäßigen Meldung der Schwarzwildstrecke für die Jagdjahre 2025/2026 und 2026/2027 verlängert. Das Verfahren ändert sich nicht. Ein wesentliches Kriterium für die Entscheidung zur Fortführung des Erlasses vom 20.05.2019 ist der Anteil des auf die Afrikanische Schweinepest (ASP) beprobten Fallwildes an der Gesamtzahl [...]

2025-04-09T10:18:50+02:0009. April 2025|Allgemein|

Die 9. „OUTDOOR jagd & natur” begeistert Besucher und Aussteller aus immer mehr norddeutschen Regionen

(Neumünster) 220 Aussteller haben vom 4. bis 6. April 2025 eine lebhafte 9. „OUTDOOR jagd & natur” in den Holstenhallen Neumünster ermöglicht. So konnten 17.400 Besucher an drei sonnigen Tagen zahlreiche Trends und Neuheiten aus den Bereichen Jagen, Angeln, Grillen und Outdoor entdecken. Informieren und ausprobieren – dieser Mix wurde erneut von allen Teilnehmenden geschätzt und genutzt. Zum A [...]

2025-04-08T15:14:28+02:0008. April 2025|Allgemein|

Die OUTDOOR in Neumünster vom 4. bis 6. April 2025 – die Welt der Jagd und Natur!

(Neumünster) Die 9. „OUTDOOR jagd & natur“ in den Holstenhallen Neumünster öffnet vom 4. bis 6. April 2025 erneut ihre Pforten für alle, die in die Welt der Jagd und Natur eintauchen möchten. Mit einem spannenden Programm für Jäger, Angler und Outdoor-Freunde wird die Messe unterstützt von den Landesjagdverbänden Schleswig-Holstein, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern sowie dem Landesangelverband [...]

2025-03-31T13:39:20+02:0031. März 2025|Allgemein|

Jetzt anmelden zum Wild- und Jagdschadensseminar

Wild- und Jagdschäden in Feld und Wald sind ein heikles und immer wieder kontrovers diskutiertes Thema. Das Seminar beleuchtet die rechtlichen Grundlagen für die Abwicklung von Wild- und Jagdschäden. Außerdem werden Methodik und Praxis der Schadensaufnahme dargestellt. Damit werden Hilfen für geschädigte Grundeigentümerinnen und Grundeigentümer sowie für die in der Regel schadenersatzpflichtigen [...]

2025-03-28T08:56:05+01:0028. März 2025|Allgemein|

Liste der anerkannten Nachsuchengespanne aktualisiert

Der Landesjagdverband hat die Liste der anerkannten Nachsuchengespanne in Schleswig-Holstein aktualisiert. Gem. § 23 Abs. 3, 36 Abs. 3 Landesjagdgesetz i. V. m. dem öffentlich-rechtlichen Vertrag vom 14. September 2001 hat der Landesjagdverband Schleswig-Holstein e. V. nachfolgend aufgeführte Hunde als anerkannte Fährtenhunde für die Dauer von vier Jahren bestätigt. Liste der anerkannten Nachsuch [...]

2025-03-28T14:15:34+01:0028. März 2025|Allgemein, Jagdhundewesen|

Jungjägeransitz: Landesjagdverband verlost 10 Plätze

Auch in diesem Jahr verlost der Landesjagdverband Schleswig-Holstein insgesamt zehn Plätze für einen gemeinsamen Jungjägeransitz zur Bockjagd im Hegelehrrevier des Landesjagdverbandes am 02. Mai 2025. Die Verlosung richtet sich an alle Verbandsmitglieder, die ihr drittes Jagdjahr noch nicht vollendet haben. Wir stellen euch eine erfahrene Begleitperson zur Seite, die euch auf den Ansitz führt und [...]

2025-03-27T09:49:38+01:0027. März 2025|Allgemein, Junge Jäger SH|

Landtag: Landesjagdverband begrüßt die Initiative zum „Umweltfreundlichen Ausbau frei­flächiger Solaranlagen“

Am 26. März fand eine Debatte zu Freiflächen-Solaranlagen und Agri-Solaranlagen im Schleswig-Holsteinischen Landtag statt. Auf Antrag der Fraktionen von CDU und Grünen wurde das Thema "Umweltfreundlicher Ausbau frei­flächiger Solaranlagen" auf die Tagesordnung gesetzt. Einhellig war die Meinung bei den Fraktionen zum Erhalt der Wildwander-Korridore. Das Land möchte sich für die Aufhebung der Privi [...]

2025-03-26T14:18:04+01:0026. März 2025|Allgemein|
Nach oben