Allgemein

Jetzt Karten bestellen für den Landesjägerball 2025

Der Landesjagdverband Schleswig-Holstein (LJV) feiert 2025 sein 75. Bestehen. Diesen Anlass wollen wir am 21. März 2025 gebührend im Rahmen eines Landesjägerballs gemeinsam mit Ihnen feiern. Dafür wird die Musik- und Kongresshalle (MUK) in Lübeck einen Abend lang das Revier von uns Jägerinnen und Jägern sein – und natürlich auch das unserer Freunde und Angehörigen. Für gute Musik und Unterhaltung [...]

2025-01-09T14:10:48+01:0009. Januar 2025|Allgemein|

Neue Seminare des Landesjagdverbandes Schleswig-Holstein 2025

Mit neuem Schwung in das Jahr 2025! Wir freuen uns, neue Seminare des Landesjagdverbandes Schleswig-Holstein anbieten zu können. Auch im neuen Jahr bieten wir wieder eine Vielzahl an spannenden Fortbildungen und Workshops rund um die Themen Jagd, Natur und Naturschutz an. Von praxisnahen Seminaren zur Wildhege über fachliche Schulungen zur Wildkrankheiten bis hin zu Themen wie der Jagdhundearbeit [...]

Neufassung der ASP-Richtlinie

Die Afrikanische Schweinepest (ASP) ist eine anzeigepflichtige Tierseuche und Viruserkrankung der Haus- und Wildschweine. Der Seuchenprävention sowie dem Fallwild-Monitoring im Rahmen der Früherkennung sind höchste Priorität einzuräumen, um einen Ausbruch zu verhindern bzw. frühestmöglich Seuchenbekämpfungsmaßnahmen einzuleiten. Die „Richtlinien für die Entschädigung von Aufwendungen im Zusammenh [...]

2024-12-17T14:14:48+01:0017. Dezember 2024|Allgemein|

Jagdverband veröffentlicht Kernforderungen zur Bundestagswahl

Waffenrecht, Wolf oder Waldumbau: 11 zentrale Anliegen aus jagdlicher Sicht sind jetzt online. Mit 11 zentralen Forderungen zur Bundestagswahl richtet sich der Deutsche Jagdverband (DJV) an die Parteien. Der Dachverband der Jäger fordert ein klares Bekenntnis zur Jagd, denn über 450.000 staatlich geprüfte Jägerinnen und Jäger erfüllen vielfältige Aufgaben, von denen die Gesellschaft profitiert – d [...]

2024-12-13T12:50:13+01:0013. Dezember 2024|Allgemein|

Komm in unser Team als Projektmanagerin/Projektmanager (m/w/div)

Der Landesjagdverband Schleswig-Holstein e.V. (LJV) ist die Vereinigung der Jägerinnen und Jäger und weiterer naturinteressierter Menschen Schleswig-Holsteins. Er ist anerkannt gemeinnützig und nach dem Bundesnaturschutzgesetz (BNatSchG) staatlich anerkannter Naturschutzverein. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine/n: Projektmanagerin/Projektmanager (m/w/div) Zur Umsetzung eines mehrjährig [...]

2024-12-13T08:29:28+01:0013. Dezember 2024|Allgemein|

Geschäftsstelle zwischen den Jahren geschlossen

Die Geschäftsstelle des Landesjagdverbandes Schleswig-Holstein e. V. bleibt vom 23. Dezember 2024 bis zum 03. Januar 2025 geschlossen. Ab dem 06. Januar 2025 sind wir wieder für Sie erreichbar. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Geschäftsstelle wünschen ein frohes Weihnachtsfest und einen angenehmen Jahreswechsel! [...]

2024-12-11T14:41:53+01:0011. Dezember 2024|Allgemein|

Kinder-Podcast: Neue Folgen von „Waldzauber und Wiesenfreude“

Rechtzeitig zur Weihnachtszeit veröffentlicht der Landesjagdverbvand Schleswig-Holstein neue Folgen seines Kinder-Podcasts „Waldzauber und Wiesenfreude“. In unterhaltsamen Geschichten wird Wissenswertes rund um Wild und Natur verpackt. Der Podcast steht auf den gängigen Podcast-Portalen und unter www.mitpapierundbleistift.de kostenfrei bereit. „Waldzauber und Wiesenfreude“ heißt der Kinder-Podcast [...]

2024-12-09T14:58:47+01:0009. Dezember 2024|Allgemein, Junge Jäger SH, LernOrt Natur|

Waffenrecht: Frage-Antwort-Papier veröffentlicht

2. Dezember 2024 (DJV) Berlin. Auswirkungen der Gesetzesänderung werden erläutert. Für Unsicherheit bei Behörden und Jägern werden unbestimmte Rechtsbegriffe sorgen, kritisiert der DJV. Änderungen der Zuverlässigkeitsprüfung führen bereits zu chaotischen Zuständen bei Behörden. Der Deutsche Jagdverband (DJV) hat ein Frage-und-Antwort-Papier zur Änderung des Waffengesetzes veröffentlicht. Darin we [...]

2024-12-03T09:51:19+01:0003. Dezember 2024|Allgemein|

Waldzustandsbericht 2024 und seine Auswirkungen auf die Jagd in Schleswig-Holstein

Der Waldzustandsbericht 2024 für Schleswig-Holstein zeigt erfreuliche Entwicklungen in den Wäldern des Landes. Besonders die regenreichen Monate des vergangenen Jahres haben zur Erholung der Wälder beigetragen, nachdem diese in den letzten Jahren durch Trockenheit und Schädlinge stark belastet wurden. Diese Erholung ist von großer Bedeutung für die Umwelt und die Jagd, da gesunde Wälder nicht nur [...]

2024-11-28T11:21:20+01:0029. November 2024|Allgemein|

Geflügelpestausbruch in Schleswig-Holstein: Erste Maßnahmen zur Eindämmung

Am 25. November 2024 wurde in Schleswig-Holstein der erste Ausbruch der Geflügelpest im Herbst 2024 in einer Geflügelhaltung im Kreis Nordfriesland bestätigt. Dies hat eine Reihe von Maßnahmen zur Eindämmung der Seuche ausgelöst. Die Behörden, einschließlich des Landesjagdverbandes Schleswig-Holstein, arbeiten eng zusammen, um die Ausbreitung der Krankheit zu verhindern. Die Geflügelpest, die durc [...]

2024-11-28T11:02:12+01:0028. November 2024|Allgemein|
Nach oben