Allgemein

Wolfsattacke auf Jagdhund: LJV fordert Rechtssicherheit

Die Staatsanwaltschaft Brandenburg will einen Jäger anklagen, weil er einen Wolf tötete, der unter Zeugen Jagdhunde angegriffen hat. Aufgrund drohender strafrechtlicher Risiken ist der Einsatz von Jagdhunden in Wolfsgebieten nicht mehr möglich. Der Landesjagdverband Schleswig-Holstein e.V. (LJV) fordert Bund und Länder auf, Rechtssicherheit nach schwedischem Vorbild zu schaffen Anfang 2019 hat ein [...]

2020-01-31T12:53:11+01:0031. Januar 2020|Allgemein|

Zur Vorbereitung der Landestrophäenschau 2020

Nachdem in den vergangenen Jahren die Landestrophäenschau außerhalb des Versammlungsraums der Landesverbandsversammlung im Zentrum der Outdoor-Messe gezeigt worden ist und auf außerordentlich großes Interesse stieß, soll diese Vorgehensweise beibehalten werden. Es soll also auch in diesem Jahr anlässlich des Landesjägertages (4.4.2020) im Rahmen der Outdoor-Messe in den Holstenhallen in Neumünster [...]

2020-02-13T10:41:17+01:0024. Januar 2020|Allgemein, Termine & Veranstaltungen|

Bestätigung von Jagdaufsehern: Zweites Jagd- und Naturschutzseminar geplant

Aufgrund der großen Nachfrage veranstaltet der Landesjagdverband Schleswig-Holstein e.V. in diesem Jahr ein zweites Jagd- und Naturschutzseminar. Das Seminar ist Grundlage für die Bestätigung zum Jagdaufesehern. Anmeldung unter: https://bit.ly/2RfkHJ7 Jagd- und Naturschutzseminar 2020 vom 07.05.– 09.05.2020 Voraussetzung zur Bestätigung von Jagdaufsehern Der Landesjagdverband Schleswig-Holstein e. [...]

2020-02-13T10:41:36+01:0013. Januar 2020|Allgemein, Termine & Veranstaltungen|

Niederwildhege: LJV veranstaltet „Tag des Niederwildes“

Die Niederwildbesätze sind vielerorts zurückgegangen oder stagnieren. Die Gründe dafür sind vielfältig. Der Wandel der Agrarlandschaft spielt hierbei eine ebenso große Rolle wie die Ausbreitung fremder Arten wie dem Marderhund oder dem Waschbär. Heutzutage erfordert es den besonderen Einsatz der Jägerinnen und Jäger, um geeignete Habitate für Niederwildarten wie Rebhuhn, Fasan und Feldhasen aber a [...]

2020-02-25T12:29:34+01:0009. Januar 2020|Allgemein, Naturschutz, Termine & Veranstaltungen|

Umstrittene Waffengesetzänderung tritt in Kraft

20. Dezember 2019 (DJV) Berlin Der Bundesrat hat heute der umstrittenen Änderung des Waffengesetzes zugestimmt. Damit hat das Gesetz die letzte Hürde genommen und wird voraussichtlich Anfang 2020 in Kraft treten. Es ist vor allem umstritten, weil es einen erheblichen bürokratischen Aufwand verursacht und weit über die Vorgaben der EU-Feuerwaffenrichtlinie hinausgeht. Der Deutsche Jagdverband (DJV) [...]

2019-12-20T12:41:29+01:0020. Dezember 2019|Allgemein|

Umgang mit Aufbrüchen

Das Ministerium für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt, Natur und Digitalisierung (MELUND) möchte aus gegebenem Anlass folgende Hinweise zur ordnungsgemäßen Entsorgung von Aufbrüchen und Fallwild geben, da in den letzten Wochen einzelne Beschwerden diesbezüglich eingegangen sind. Insbesondere in Zeiten, in denen der ASP-Prophylaxe besondere Bedeutung zukommt, appelliert das MELUND zum sorgsamen [...]

2019-12-20T08:50:22+01:0020. Dezember 2019|Allgemein|

ASP: Leitfaden für Jäger

Der DJV veröffentlicht eine Broschüre zur Afrikanischen Schweinepest. Typische Krankheitsbilder sind mit Fotos dargestellt. Weitere Themen: Symptome, Verbreitung und Prävention der Tierseuche. Wie lässt sich die Afrikanische Schweinepest (ASP) erkennen? Was ist im Fall eines Ausbruchs zu tun? Welche Folgen bringt die Krankheit mit sich? Antworten liefert die neue Broschüre “Wissenswertes zur Afrik [...]

2019-12-20T08:59:49+01:0018. Dezember 2019|Allgemein|

Jahresbericht zur biologischen Vielfalt 2019 veröffentlicht

Am 18. Dezember stellten Umwelt- und Landwirtschaftsminister Jan Philipp Albrecht (rechts) und LJV-Präsident Wolfgang Heins (links) gemeinsam den „Jahresbericht zur biologischen Vielfalt 2019“ vor. Die Schwerpunktthemen des Berichts sind unter anderem die Situation unserer heimischen Insekten aber auch die Bestandentwicklungen von Fasan, Trauerschnäpper, Braunkehlchen und Schleiereule. Außerdem be [...]

2019-12-18T14:43:32+01:0018. Dezember 2019|Allgemein|

Buntes Veranstaltungsprogramm zur OUTDOOR 2020

Auch im Jahr 2020 öffnen die Holstenhallen in Neumünster ihre Pforten für die OUTDOOR jagd & natur vom 03.04.- 05.04.2020. Der LJV hat wieder ein vielfältiges Vortrags- und Seminarprogramm zusammengestellt. Jagdpraktische, waffenrechtliche aber auch technische Themen stehen ebenso auf dem Plan, wie Vorträge zur Baujagd oder Wildbretverwertung. Das komplette Programm ist online unter: www.ljv-s [...]

2019-12-18T10:11:26+01:0018. Dezember 2019|Allgemein, Termine & Veranstaltungen|

DJV stellt neues WILD-Portal vor

Erstmals können Nutzer Ergebnisse des WILD-Monitorings individuell filtern und darstellen. Daten zu insgesamt 17 Tierarten sind digital hinterlegt. Grundlage ist der WILD-Bericht 2017. Ab sofort bietet der Deutsche Jagdverband (DJV) Ergebnisse des Wildtier-Informationssystems der Länder Deutschlands (WILD) digital an: Auf der Internet-Seite www.wild-monitoring.de können Nutzer interaktive Tabellen [...]

2019-12-09T09:06:22+01:0006. Dezember 2019|Allgemein|
Nach oben