Aktuelles

Landesjägerball 2025: Jetzt Karten sichern

Der Landesjagdverband Schleswig-Holstein (LJV) feiert am 21. März 2025 mit dem Landesjägerball sein 75-jähriges Bestehen. Dafür wird die Musik- und Kongresshalle (MUK) in Lübeck einen Abend lang das Revier von uns Jägerinnen und Jägern sein – und natürlich auch das unserer Freunde und Angehörigen. Für gute Musik und Unterhaltung wird Norddeutschlands erfolgreichste Coverband Tin Lizzy mit tanzbar [...]

2025-02-19T14:30:02+01:0019. Februar 2025|Allgemein, Jagdhundewesen, Jagdliches Schießen, Junge Jäger SH, Naturschutz|

Alle Infos zur Landespflanzenbörse 2025

Unterstützend Sie die Vielfalt der Natur. Die Landespflanzenbörse 2025 findet wieder im Rahmen der Outdoor-Messe statt. Vom 4. – 6. April 2025 sind wir wieder auf dem Gelände der Holstenhallen in Neumünster zu finden, direkt am Haupteingang für einen bequemen Transport Ihrer neuen Pflanzen. Dieses Jahr präsentieren wir wieder eine breite Palette an Bäumen und Sträuchern, perfekt für jede Lebensra [...]

2025-02-13T11:29:41+01:0013. Februar 2025|Allgemein, Naturschutz|

Umwelt- und Agrarausschuss tagte zum Thema wildernde Katzen

Am 12. Februar 2025 tagte der Umwelt- und Agrarausschuss des Schleswig-Holsteinischen Landtags. Auf Antrag der Abgeordneten Sandra Redmann (SPD) wurde das Thema „Fachgespräch zur Forderung eines Verbots der Jagd auf Katzen“ auf die Tagesordnung gesetzt. Der Landesjagdverband Schleswig-Holstein war vor Ort vertreten, um an der Anhörung teilzunehmen. In seiner Stellungnahme betonte der Verband die [...]

2025-02-14T09:27:07+01:0013. Februar 2025|Allgemein|

Alle Infos zur Landestrophäenschau

Zur Vorbereitung der Landestrophäenschau 2025 Anlässlich des Landesjägertages am 5. April 2025 soll wieder eine Landestrophäenschau im Rahmen der OUTDOOR-Messe in Neumünster (4.-6. April 2025) durchgeführt werden. Dazu sollen jeweils zwei Trophäen pro Kreisjägerschaft pro vorkommender Schalenwildart ausgestellt werden. Dieses können die stärksten, abnormsten oder besonders interessante Trophäen se [...]

2025-02-07T08:27:43+01:0007. Februar 2025|Allgemein, Jagdhundewesen, Jagdliches Schießen, Junge Jäger SH, Naturschutz|

Training für Welpen und Junghunde mit Lisa Meyer

Der Landesjagdverband Schleswig-Holstein bietet ein eintägiges Seminar in Theorie und Praxis an für den optimalen Ausbildungsstart für Welpen und junge Jagdhunde mit Berufsausbilderin Lisa Meyer. Erarbeitet werden alle Themen, um seinen Welpen bzw. Junghund frühestmöglich und sinnvoll zu fördern und auf die Aufgaben im späteren Jagdgebrauch vorzubereiten. Die unterschiedlichen Aufgabenbereiche we [...]

2025-02-04T09:39:27+01:0004. Februar 2025|Allgemein, Jagdhundewesen|

Hegeringleiter trafen sich zum Jahresstart in Neumünster

Über 300 Vertreterinnen und Vertreter der Hegeringe in Schleswig-Holstein trafen sich am 01. Februar 2025 in Neumünster. Der Landesjagdverband Schleswig-Holstein lud zur alljährlichen Hegeringleitertagung in die Holstenhallen. Vizepräsident Andreas-Peter Ehlers freute sich über das enorme Interesse. Themen waren Jagdethik, aktuelle Ergebnisse des Wildtiermonitorings sowie der Bericht aus der Obers [...]

2025-02-01T14:49:23+01:0001. Februar 2025|Allgemein|

Jetzt geht’s ums Ganze – 20.000 Jägerinnen und Jäger demonstrierten in Hannover

Für große Wellen im Vorfeld sorgte die kurzfristig anberaumte Demonstration der Landesjägerschaft Niedersachsen am 30. Januar 2025 in Hannover. Grund für die Demonstration war die geplante Jagdgesetz-Novelle der dortigen Landesregierung bestehend aus SPD und Grünen. 20.000 Jägerinnen und Jäger aus Niedersachsen und ganz Deutschland folgten dem Aufruf des DJV und LJN-Präsidenten Helmut Dammann-Tam [...]

2025-01-31T12:49:37+01:0031. Januar 2025|Allgemein, Jagdhundewesen, Jagdliches Schießen, Junge Jäger SH, Naturschutz|

Jetzt anmelden zum Wild- und Jagdschadensseminar

Wild- und Jagdschäden in Feld und Wald sind ein heikles und immer wieder kontrovers diskutiertes Thema. Das Seminar beleuchtet die rechtlichen Grundlagen für die Abwicklung von Wild- und Jagdschäden. Außerdem werden Methodik und Praxis der Schadensaufnahme dargestellt. Damit werden Hilfen für geschädigte Grundeigentümerinnen und Grundeigentümer sowie für die in der Regel schadenersatzpflichtigen [...]

2025-01-27T13:35:54+01:0027. Januar 2025|Allgemein|

DJV veröffentlicht Wahlprüfsteine zur Bundestagswahl

18. Januar 2025 (DJV) Berlin. DJV veröffentlicht Wahlprüfsteine zur Bundestagswahl. Wolf, Waffenrecht oder Waldumbau sind zentrale Themen der veröffentlichten Kernforderungen. Auf der Sonderseite jagdverband.de/bundestagswahl gibt es demnächst auch Videos. Der Deutsche Jagdverband (DJV) hat die derzeit im Bundestag vertretenen Parteien zu ihrer Haltung zu den wichtigsten jagdrelevanten Themen befr [...]

2025-01-23T15:42:24+01:0023. Januar 2025|Allgemein|

Demonstration am 30. Januar 2025 in Hannover

Gemeinsam mit der Landesjägerschaft Niedersachsen, dem Deutschen Jagdverband (DJV) und den im DJV zusammengeschlossenen Landesjagdverbänden demonstrieren wir am 30. Januar 2025, ab 10.00 Uhr unter dem Motto „Jetzt geht´s ums Ganze – Jagd sichern, Natur bewahren!“ auf dem Schützenplatz in Hannover gegen die geplante Novellierung des Landesjagdgesetzes Niedersachsen und das darin explizit vorgesehe [...]

2025-01-22T15:51:54+01:0022. Januar 2025|Allgemein, Jagdhundewesen, Jagdliches Schießen, Junge Jäger SH, Naturschutz|
Nach oben