Aktuelles

Lernort Natur auf der Insel

Auf der Insel Sylt wird nur schön Urlaub gemacht? Weit gefehlt. Auch hier hat Lernort Natur eine besondere Bedeutung.  Nicht nur für DJV-Naturpädagogen ein Begriff: die Eidumer Vogelkoje  Wir haben ja alle ein mehr oder weniger klischeehaftes Bild von Sylt, der nördlichsten deutschen Nordseeinsel: Promis und gut Betuchte flanieren hier an mondänen Stränden lang und treffen sich in angesagten und t [...]

2019-08-29T15:32:06+02:0029. Juli 2019|LernOrt Natur|

Schleswig-Holsteiner Bläsergruppen sehr erfolgreich auf dem Bundeswettbewerb in Kranichstein

Schleswig-Holstein war bei der Bundesmeisterschaft im jagdlichen Blasen in Kranichstein (Darmstadt) sehr gut vertreten. Von den 48 Gruppen aus den fünf teilnehmenden Bundesländer, die in den Kategorien A, G und ES auftraten, kamen allein fünf aus SH – genau so viele wie aus dem bevölkerungsstärksten Bundesland  Nordrheinwestfalen. Der Wettbewerb ist auch für die befreundeten Bläsergruppen der angr [...]

2019-08-29T17:07:30+02:0017. Juli 2019|Jagdhornblasen|

Schießkino für Junge Jäger

Am 05. Juli war es nach langer Ankündigung endlich soweit. Der Landesjagdverband Schleswig-Holstein lud zum „Schießkino für Junge Jäger“ nach Tellingstedt ein. 29 Junge Jäger aus elf verschiedenen Kreisjägerschaften hatten sich im Vorfeld für die Veranstaltung angemeldet, um in entspannter Atmosphäre ihre Schießfähigkeiten zu verbessern und andere Junge Jäger kennenzulernen. Bevor es jedoch losgin [...]

2019-08-29T14:45:04+02:0007. Juli 2019|Junge Jäger SH|

Ergebnisse der LM aller Klassen 2019 Hasenmoor

Landesmeisterschaft SH 2019_A-Klasse Landesmeisterschaft SH 2019_Alle-Klassen Landesmeisterschaft SH 2019_Altersklasse Landesmeisterschaft SH 2019_B-Klasse Landesmeisterschaft SH 2019_Buechse_A-Klasse Landesmeisterschaft SH 2019_Buechse_Alle-Klassen Landesmeisterschaft SH 2019_Buechse_Altersklasse Landesmeisterschaft SH 2019_Buechse_B-Klasse Landesmeisterschaft SH 2019_Buechse_Damenklasse Landesme [...]

2019-08-29T15:04:20+02:0024. Juni 2019|Jagdliches Schießen|

LJV-Jungjäger-Stammtisch auf der Kieler Woche

Erstmals fand der LJV-Jungjäger-Stammtisch auf der diesjährigen Kieler Woche statt. Über 30 Jungjäger aus mehreren Kreisjägerschaften ließen sich den Spaß nicht entgehen und tauschten sich in ausgelassener Runde aus und feierten gemeinsam. Aufgrund der vielen positiven Rückmeldungen und der enormen Resonanz wird es auch 2020 einen LJV-Jungjäger-Stammtisch auf der Kieler Woche geben. [...]

2019-08-29T14:44:09+02:0022. Juni 2019|Junge Jäger SH|

Hegering 3a der KJS Schleswig im Hegelehrrevier

Am 22. Juni konnte Revieroberjäger Christopher von Dollen den Hegering 3a der Kreisjägerschaft Schleswig im LJV-Hegelehrrevier begrüßen. Der Arbeitsschwerpunkt lag an diesem sonnigen Tag auf Niederwildhegemaßnahmen mit besonderer Berücksichtigung des Fasans und der Fangjagd. [...]

2019-08-29T14:39:59+02:0012. Juni 2019|Hegelehrrevier|

„Jagdgegner“ demoliert Ansitzeinrichtungen im LJV-Hegelehrrevier

Am 10. Mai demolierte ein sogenannter Jagdgegner mehrere Ansitzeinrichtungen im Hegelehrrevier. Der Täter konnte gefasst werden und wurde noch vor Ort von der Polizei vernommen. Glücklicherweise ist keine Person zu Schaden gekommen. Der Täter ist bereits polizeilich bekannt. Er griff im Vorjahr einen Jagdpächter mit Pfefferspray an. [...]

2019-08-29T14:38:50+02:0012. Mai 2019|Hegelehrrevier|

Hundeführerlehrgang im Hegelehrrevier

Am 17. August fand der Hundeführerlehrgang für die Vorbereitung auf die Jagdhundeausbildung mit Berufsausbilderin Lisa Meyer und Revieroberjäger Christopher von Dollen im LJV-Hegelehrrevier statt. Erarbeitet wurden alle Themen, um den Hund mit einem strukturierten Übungsaufbau auszubilden und zu trainieren. Es wurden unter anderem folgende Inhalte behandelt: Lerntheorien - Prüfungsordnung - Einarb [...]

2019-10-09T13:04:09+02:0007. Mai 2019|Jagdhundewesen|

Landesparcoursschießen „Mannschaft“ 2019 in Heide durchgeführt

T.I.R.O 1 Sieger mit 198 Tauben Am 24. und 25. Mai 2019 fand auf dem Schießstand in Heide das Landesparcoursschießen der Mannschaften statt. Das Parcoursschießen wird sicherlich nicht zu Unrecht als eine der „Königsdisziplinen“ im jagdlichen Schießen bezeichnet. Die besten vier Schützen aus einer Mannschaft mit max. sechs Schützen wurden gewertet. In der Ausschreibung wurde bereits darauf hingewie [...]

2019-08-29T14:56:03+02:0007. Mai 2019|Jagdliches Schießen|

uJ-Junge-Jäger-Schießen 2019

Du bist Jungjägerin oder Jungjäger? Speziell für alle Jungjäger richtet der Landesjagdverband Schleswig-Holstein gemeinsam mit der Zeitschrift "unsere Jagd" das uJ-Junge-Jäger-Schießen 2019 aus. Der Schießstand Heede wird für euch zu einem jagdnahen Parcours umgestaltet. Die Bedingungen sind jagdlichen Situationen nachempfunden und speziell auf euch zugeschnitten. Auch die Kugeldisziplinen sind de [...]

2019-08-29T14:46:11+02:0007. Mai 2019|Junge Jäger SH|
Nach oben