Aktuelles

Seit 20 Jahren das NSG Buttermoor/Butterbargsmoor im Blick

Detlef Kleinwort ist Schutzgebietsbetreuer der ganz besonderen Landschaft Holm.  Es gibt Naturschutzgebiete (NSG), die man nicht einfach der Natur überlassen kann. Ein Beispiel dafür ist das NSG Buttermoor/Butterbargsmoor zwischen Holm und Wedel. Wenn der Mensch untätig bleibt, verändert sich die sensible Region und damit die Lebensbedingungen für stark gefährdete Pflanzen- und Tierarten. Seit gen [...]

2019-08-29T14:26:07+02:0022. April 2019|Naturschutz|

Jungjäger-Lehrgang der KJS Eutin im LJV-Hegelehrrevier

Was ist eine Fasanenschütte und wo macht diese Sinn? Diesen und vielen weiteren Fragen konnte der Jungjäger-Lehrgang der Kreisjägerschaft Eutin am 13. April auf den Grund gehen. Der Leiter des Hegelehrreviers Revieroberjäger Christopher von Dollen informierte über Hegemaßnahmen und gab einen Einblick in die jagdnahe Praxis. Wir wünschen allen Anwärterinnen und Anwärtern viel Erfolg und Weidmannshe [...]

2019-08-29T14:41:11+02:0015. April 2019|Hegelehrrevier|

Wiesenvogelschutz im NSG Barsbeker See

Das NSG Barsbeker See liegt direkt hinter der Ostsee im Kreis Plön. Umringt von intensiv genutztem Grün- und Ackerland, einem Campingplatz sowie Feriensiedlungen, stellt das NSG eine bedeutende ökologische Verbindung für Brut- und Rastvögel zu weiteren nahegelegenen Schutzgebieten dar. Die Eindeichung und künstliche Entwässerung des Barsbeker Sees führten in der Vergangenheit dazu, dass die Verlan [...]

2019-08-29T14:31:05+02:0008. März 2019|Naturschutz|

DJV-Jägerinnen treffen sich in Dortmund

Das DJV-Jägerinnenforum hat sich Anfang Februar auf der Messe „Jagd & Hund“ in Dortmund zu seiner zweiten Sitzung getroffen und Maßnahmen zur Gestaltung der künftigen Zusammenarbeit beschlossen. Teilgenommen haben Vertreterinnen aus Baden-Württemberg, Brandenburg, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, dem Saarland und Schleswig-Holstein. Ausdrücklich sind auch Jägerinnen anderer [...]

2019-08-29T15:10:40+02:0001. März 2019|Jägerinnen Forum|

Baubeginn im NSG Dellstedter Birkwildmoor

Am 22. Februar trafen sich verschiedene Vertreter der Stiftung Naturschutz, der Integerierten Station der Eider-Treene-Sorge und Westküste, weitere lokale Akteure sowie der LJV zum Startschuss der Dammerhöhung im Nordermoor. Somit wird nun auch die Ostseite des Staudammes erhöht, sodass der Moorwasserstand im Dellstedter Nordermoor stabilisiert wird und die Dämme ihre Wasserhaltefunktion erfüllen [...]

2019-08-29T14:34:22+02:0018. Februar 2019|Naturschutz|

LJV SH informiert: Dem Wild zuliebe Hunde an die Leine

Hundehalter vereint eine Sache ganz besonders: Die Liebe zum Tier, ganz speziell zu ihrem Vierbeiner. Der Markt um den Hund ist ein Millionengeschäft. Ob teure Futtermittel, Krankenversicherungen, wertvolle Halsbänder oder Wellnessurlaub für Tiere: Den deutschen Hunden geht es mitunter besser als dem ein oder anderen Menschen. Selbstverständlich gehört zur Tierliebe auch eine artgerechte Haltung u [...]

2019-04-01T13:20:15+02:0030. Januar 2019|Allgemein|

Jahrestagung der Obleute für Öffentlichkeitsarbeit

Am 09. März trafen sich die Obleute für Öffentlichkeitsarbeit des LJV und der Kreisjägerschaften in Mözen zur diesjährigen Tagung. Auf dem Programm standen Ziele und Aufgaben des LJV für die Jahre 2019/2020 sowie deren Umsetzung im Sinne der Öffentlichkeitsarbeit, Impulsreferate zu den Themen soziale Medien und Imagefilm sowie die Wahlen der Landesobleute. Als neuer Landesobmann für Öffentlichkeit [...]

2019-04-01T13:16:18+02:0030. Januar 2019|Allgemein, Kreisjägerschaften, Termine & Veranstaltungen|

Seehundjäger-Tagung mit Konfliktmanagement-Seminar

Vom 22.-23. März fand die Tagung der Seehundjäger in Hattstedtermarsch in Nordfriesland statt. Mit Unterstützung des Deutschen Jagdverbandes organisierte der Landesjagdverband Schleswig-Holstein ein Seminar zum Konfliktmanagement für Seehundjäger. Viele Seehundjäger haben immer wieder Probleme mit aufdringlichen, uneinsichtigen oder aggressiven Strandbesuchern, welche die Arbeit der Seehundjäger s [...]

2019-04-02T12:15:39+02:0030. Januar 2019|Allgemein|

Eine gelungene Veranstaltung des Jägerinnen-Forums des LJV SH

Zwischen den Ständen des Danmarks Jaegerforbunds und des LJV SH eingebettet, war der Stand des Jägerinnen-Forums ein Platz zum Verweilen. Man konnte nette Gespräche führen, Ideen und Erfahrungen austauschen, alte Bekannte treffen, neue Bekanntschaften schließen, Kontakte pflegen.  „War klasse! Konnte bei einem heißen Früchtetee informative Gespräche mit mehreren Jägerinnen führen! Aber es erwies s [...]

2019-08-29T15:12:29+02:0029. November 2018|Jägerinnen Forum|

DJV-Jägerinnen-Forum wählt Vorsitzende

Mitte August hat das neugegründete Jägerinnen-Forum unter dem Dach des DJV in Berlin getagt. Vertreterinnen der angeschlossenen Landesjagdverbände verabschiedeten im Beisein von DJV-Präsident Hartwig Fischer Leitsätze für die weitere Arbeit. Erste Bundesvorsitzende wird Elisabeth Keil. (Berlin, 22. August 2018) Das Jägerinnen-Forum des Deutschen Jagdverbandes (DJV) hat Mitte August erstmalig in de [...]

2019-08-29T15:09:33+02:0023. August 2018|Jägerinnen Forum|
Nach oben