Nach dem großen Erfolg des 1. Zukunftsforums Rotwild, im Mai 2023, findet das 2. Zukunftsforum nun am 7. Mai 2025 im Holstenhallen Congress Center in Neumünster, mit freundlicher Unterstützung des Deutschen Jagdverbandes statt. Das Rotwild bewegt sich im Spannungsfeld vielfältiger Landnutzungsinteressen. Straßenbau, Energiewende, Freizeitnutzung, Land- und Forstwirtschaft sowie Siedlungsbau sind Faktoren, die sich massiv auf das Rotwild auswirken. Ziel des 2. Zukunftsforums ist es, Lösungsansätze zu präsentieren, die die Zukunft des Rotwildes sichern und dabei helfen, es wohlbehalten durch diese Spannungsfelder hindurchzumanövrieren.

Freuen Sie sich auf namhafte Referenten. Nach den Fachvorträgen wird es eine Podiumsdiskussion geben.

Organisation und Moderation: Organisiert und moderiert wird das Forum im Ehrenamt vom Wildbiologen Frank Zabel.

Im Rahmen des 2. Zukunftsforums wird es eine Poster-Ausstellung geben, in deren Rahmen sich Forschungs- und Artenschutzprojekte präsentieren können. Die Poster sollten in A0 Format gestaltet sein und zur Abstimmung bis zum 15. April 2025 an f.zabel@ljv-sh.de gesendet werden. Die abgestimmten Poster müssen dann von Ihnen am Ausstellungstag bis 08:30 Uhr an das Organisationsteam übergeben werden.