Allgemein

Erster Nachweis der ASP bei einem Wildschwein in Westpolen

Aufgrund des aktuellen Nachweises der Afrikanischen Schweinepest bei einem Wildschwein, das bei einem Verkehrsunfall in der polnischen Woiwodschaft Lebus (Kreis Wschowski), 80 km von der deutschen Grenze getötet wurde, weist das MELUND auf die Bedeutung des Monitorings von Fallwild und Unfallwild hin. Zudem wird auf die Gefahr der Einschleppung durch Jagdreisen aufmerksam gemacht. Jäger werden dri [...]

2019-11-19T11:24:27+01:0019. November 2019|Allgemein|

Wolf GW924m in Mecklenburg-Vorpommern nachgewiesen

Datum 18.11.2019 KIEL. Der Wolf GW924m, der innerhalb eines festgelegten Entnahmegebietes in den Kreisen Pinneberg, Steinburg und Segeberg im Rahmen einer Allgemeinverfügung von registrierten Jagdausübungsberichtigten geschossen werden darf, hält sich derzeit sehr wahrscheinlich nicht mehr im Entnahmegebiet auf. Eine DNA-Probe hat am 15. November bestätigt, dass GW924m am 26. Oktober bei Grambow/S [...]

2019-11-26T09:30:18+01:0018. November 2019|Allgemein|

Hubertus-Cup 2020

Ausschreibung Wettbewerb um die beste Jugendarbeit im LJV SH „In unserer Jugend liegt die Zukunft des Verbandes, darum wollen wir mehr darüber erfahren, was in unseren Revieren an ehrenamtlicher Jugendarbeit geleistet wird. Es gibt unzählige Aktivitäten im ganzen Land und um dieses wertvolle Engagement unserer Jägerschaft zu ehren, rufen wir den Hubertus-Cup aus“, so Jörg Sticken, Präsidiumsmitgli [...]

2019-11-08T10:42:56+01:0008. November 2019|Allgemein, LernOrt Natur|

70 Jahre LJV + Landesjägerball in Schleswig-Holstein 2020

Anlässlich seines im kommenden Jahr stattfindenden 70. Geburtstages feiert der Landesjagdverband Schleswig-Holstein ein großes Fest. „So ein Jubiläum muss gefeiert werden“, sagt der Präsident des Landesjagdverbandes Schleswig-Holstein, Wolfgang Heins. Unter der Überschrift „Landesjägerball 2020“ sind nicht nur die Mitglieder des Landesjagdverbandes Schleswig-Holstein dazu eingeladen ihr Tanzbein z [...]

2019-11-08T08:39:57+01:0006. November 2019|Allgemein|

Erbschaften

Sie wollen (Pirsch-)Zeichen setzen, Fährten und Spuren hinterlassen über Ihr Leben hinaus? Dann unterstützen Sie den Deutschen Jagdverband und seine Landesjagdverbände bei ihrem Einsatz für Wild, Jagd und Natur. Mit Ihrem Testament, einem Nachlass oder Vermächtnis bestimmen Sie selbst, was mit Ihrem Vermögen geschieht. Die Informationsmappe „Erbschaften“ gibt einen Überblick über die gesetzlichen [...]

2019-11-06T13:58:54+01:0006. November 2019|Allgemein|

Damhirsch von Wilderern getötet

Neuwittenbek. Olaf Malmström ist entsetzt: Am Sonnabendmorgen erhielt der Jäger einen Anruf, dass ein verendeter Damhirsch auf dem Weg zum Obstcafé von Gut Warleberg liegen würde. Sofort machte sich Malmström auf den Weg und erkannte: „Das Tier wurde offensichtlich gewildert. Das ist fast unglaublich.“ Seit 1986 hat Malmström einen Jagdschein, 1987 wurde er Jagdaufseher auf Gut Warleberg. „So etwa [...]

2019-10-22T10:40:38+02:0022. Oktober 2019|Allgemein|

ASP-Flyer für Jagdgäste aus dem Ausland

Das Ministerium für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt, Natur und Digitalisierung (MELUND) hat eine Info-Broschüre speziell für Jagdgäste aus dem Ausland erstellt. Die Broschüre ist in drei Sprachen (Deutsch, Englisch, Französisch) verfügbar. Das MELUND bittet darum, dass der Flyer ausländischen Jagdgästen rechtzeitig vor der Jagd zur Verfügung gestellt wird. Die Broschüre ist demnächst auch als [...]

2019-10-18T13:56:43+02:0018. Oktober 2019|Allgemein|

Wildunfälle: Die meisten passieren im Oktober

Mitte Oktober beginnt die Damwildbrunft. Damit steigt auch die Gefahr von Wildunfällen. Besonders in der Morgen- & Abenddämmerung ist Aufmerksamkeit geboten. Informationen zur Vermeidung und Maßnahmen bei Wildunfällen enthält der Wildunfall-Flyer des Landesjagdverbandes Schleswig-Holstein: Im Oktober sterben die meisten Rehe, Hirsche und Wildschweine auf deutschen Straßen. Besonders gefährli [...]

2019-10-18T09:00:31+02:0018. Oktober 2019|Allgemein|

Hubertusmessen 2019

Im ganzen Land beginnt bald wieder die Zeit der traditionellen Hubertusmessen. Daher haben wir eine kleine Übersicht der Hubertusmessen für Schleswig-Holstein zusammengestellt. Die Landeshubertusmesse findet in diesem Jahr am 16. November in Lübeck statt. Weitere Infomationen zur Landeshubertusmesse finden Sie hier: Landeshubertusmesse 2019 Sollten Sie Informationen über weiter stattfindende Huber [...]

2019-10-28T09:57:08+01:0015. Oktober 2019|Allgemein|
Nach oben