Aktuelles

Biodiversität schützen: Offener Brief an Ministerpräsident Günther

Der Landesjagdverband unterstützt die gesellschaftlichen Bemühungen, den Ausstoß klimaschädlicher Gase zu reduzieren und den Ausbau erneuerbarer Energien voranzutreiben. Als Naturschutzverband und Hüter der heimischen Wildtiere und Lebensräume muss die Landesjägerschaft jedoch auch dafür Sorge tragen, dass dieser Ausbau nicht zu Lasten der biologischen Vielfalt geht. In dem nun veröffentlichten o [...]

2024-10-21T14:16:37+02:0005. Dezember 2023|Allgemein, Naturschutz|

Jagdliches Schießen: Termine 2024 veröffentlicht

Die Schießtermine auf Landes- und Bundesebene wurden veröffentlicht. Die Stände werden später bekannt gegeben, wenn diese zum jeweiligen Termin noch nicht angegeben wurden. Termine auf Landesebene: 11.05.2024 - 1. Quali.-Schießen zur Bundesmeisterschaft 07. - 08.06.2024 - Landesparcoursschießen (Mannschaften) 22.06.2024 - 2. Quali.-Schießen zur Bundesmeisterschaft 29.06.2024 - Landesmeisterschafte [...]

2023-11-30T11:30:31+01:0030. November 2023|Jagdliches Schießen|

ASP: Präventionsmaßnahmen einhalten

Seit dem ersten Fall der Afrikanischen Schweinepest (ASP) bei einem Wildschwein in Brandenburg im Herbst 2020 ist Deutschland unmittelbar von der Tierseuche betroffen. Durch konsequente Bekämpfungsmaßnahmen konnten in Brandenburg eund Mecklenburg-Vorpommern erste Sperrzonen zurückgestuft und verkleinert bzw. aufgelöst werden. Einem möglichen Eintrag der Tierseuche nach Schleswig-Holstein muss jed [...]

2023-11-27T09:30:19+01:0027. November 2023|Allgemein|

Fortbildungsseminar für Pless- und Parforcehörner in „B“ und „Es“

Fortbildungsseminar für Pless- und Parforcehörner in „B“ und „Es“ vom 16. - 18. Februar 2024 Jugendfeuerwehrzentrum Rendsburg, P.-H.-Eggers-Straße 22-24 Hier findet jeder Jagdhornbläser/in interessante Themen für sich. Die Übungsleiter können auf die Teilnehmer/innen eingehen, wenn es um Ansatz und Atemtechnik oder „schöne Töne“ geht. Die Erarbeitung von Vorträgen in verschiedenen Klassen auf dem [...]

2023-11-24T09:55:38+01:0024. November 2023|Jagdhornblasen|

Damwild: Erster Fall von Papillomaviren-Erkrankung in Schleswig-Holstein?

Pinsel mit Geschwulst aus Mecklenburg-Vorpommern, 06.11.2023 (Foto Privat) Am 06. November wurde ein Damhirsch in Mecklenburg erlegt, der ohne jedwede Fluchtreaktion, apathisch auf einer Straße stand. Bei der Untersuchung des Wildkörpers fiel ein blumenkohlartiges Geschwür an seiner Pinselspitze und eine zum Bersten gefüllte Blase auf. Als uns diese Nachricht erreichte, ergab sich im Laufe der R [...]

2024-10-21T14:16:55+02:0007. November 2023|Allgemein, Naturschutz|

Stellungnahmen eingereicht: Geplante Bahnlinie wird Lebensräume zerschneiden

Für den Neubau der S-Bahnlinie zwischen Hamburg und Bad Oldesloe haben die Kreisjägerschaft Stormarn e. V. (KJS) und der Landesjagdverband Schleswig-Holstein e. V. (LJV) Stellungnahmen für den "Planfeststellungsabschnitt 3" eingereicht. Hintergrund ist, dass die geplante Bahnlinie einen der wichtigsten Wanderwege für das heimische Rotwild zwischen Dänemark und Europa zerschneiden könnte. Das in S [...]

2023-11-08T13:23:27+01:0007. November 2023|Allgemein, Naturschutz|

Schleswig-Holstein: Jagdstrecken 2022/23 veröffentlicht

Die Jagdstrecken des letzten Jagdjahres 2022/2023 wurden veröffentlicht. Das Jagdjahr dauert vom 01. April bis 31. März des Folgejahres. Auch wenn die Jagdstrecken keine Rückschlüsse auf die wirkliche Größe einer Population zulassen, können Trends und Entwicklungen an den Jagdstrecken abgelesen und interpretiert werden. Ein erneut signifikanter Rückgang von 33 % ist bei der Schwarzwildstrecke zu [...]

2023-11-08T12:27:24+01:0007. November 2023|Allgemein|

Gesetzesnovelle: LJV fordert mehr Tierschutz im Landesjagdgesetz

Landesjagdverband betont seit 2011 die Notwendigkeit des Übungsschießens für den Tierschutz Seit über einem Jahrzehnt setzt sich der Landesjagdverband Schleswig-Holstein e. V. für die Einführung verpflichtender Übungsschießnachweise ein. In der Stellungnahme des Verbands zur Wolfgang Heins, Präsident des Landesjagdverbandes Schleswig-Holstein e. V. (Foto Recklinghausen, DJV) bevorstehenden Änder [...]

2023-11-30T11:31:28+01:0007. November 2023|Allgemein|

Ministerium: Waldzustandsbericht veröffentlicht

KIEL. Der Gesundheitszustand der schleswig-holsteinischen Wälder hat sich in diesem Jahr leicht verbessert: Zu diesem Ergebnis kommt der von der Nordwestdeutschen Forstlichen Versuchsanstalt (NW-FVA) erstellte Waldzustandsbericht 2023, den Forstminister Werner Schwarz am 3. November in der Revierförsterei Bordesholm der Schleswig-Holsteinischen Landesforsten (SHLF) vorgestellt hat. Wälder sind lan [...]

2023-11-06T14:49:48+01:0007. November 2023|Allgemein|

Brauchtum: Hubertusmessen 2023

Im ganzen Land beginnt bald wieder die Zeit der traditionellen Hubertusmessen. Im Folgenden finden Sie eine kleine Übersicht der dem Landesjagdverband Schleswig-Holstein mitgeteilten Hubertusmessen in Schleswig-Holstein: Datum Uhrzeit Name der Kirche Adresse der Kirche Bläsercorps 29.09.2023 18.00Uhr Open Air Ruhe Forst 24351 Damp St. Johannisplatz 11 Eckernförder Parforcehornbläserkreis 27.10.202 [...]

2023-10-27T08:13:07+02:0027. Oktober 2023|Jagdhornblasen|
Nach oben