Aktuelles

Die 6. „OUTDOOR jagd & natur” 2022 steht in den Startlöchern

In wenigen Tagen findet vom 8. bis 10. April die 6. „OUTDOOR jagd & natur” in den Holstenhallen Neumünster statt! Drei Tage lang lädt die große norddeutsche Jagd- und Outdoormesse alle Jäger, Angler, Naturfreunde und Outdoorfreaks ein, sich über neue Trends und aktuelle Produkte zu informieren und sich unter Gleichgesinnten auszutauschen. Die Veranstaltung wird von den Mitinitiatoren der Land [...]

2022-04-06T09:13:50+02:0006. April 2022|Allgemein|

Uni Kiel: Frischlinge für Forschungsprojekt gesucht

Frischlinge gesucht! Worum geht’s? Die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel bittet die Jägerinnen und Jäger Schleswig-Holsteins um Mithilfe in einem Forschungsprojekt. Für dieses Projekt benötigt die Uni Kiel insgesamt 30 möglichst frisch erlegte Frischlinge in gutem Zustand. „Frischlinge“ heißt hier wirklich junge Tiere, gerne im Lebensalter von ca. 6-10 Wochen („alles was noch Streifen hat“), [...]

2022-04-04T10:02:03+02:0004. April 2022|Allgemein|

Sauenschutz für Mensch & Hund: Aufmaßtermine mit der Firma Kruedener

Jede Hundeführerin und jeder Hundeführer investiert viel Zeit, Geld und Herzblut in die Ausbildung seines vierbeinigen Jagdhelfers, um in der Folge tierschutz- und weidgerecht jagen zu können. Dies kommt der gesamten Jägerschaft zugute, auch denen, die selbst keinen Jagdhund führen. Um unsere Jagdhunde im Einsatz zu schützen, kann die Anschaffung einer maßgefertigten Hundeschutzweste empfohlen wer [...]

2022-03-30T10:53:44+02:0031. März 2022|Allgemein, Jagdhundewesen|

Photovoltaik: Solarenergie wildtierfreundlich planen

Um die Energiewende konstruktiv zu begleiten, veröffentlicht der Landesjagdverband Schleswig-Holstein e. V. eine Broschüre für die wildtierfreundliche Planung von Freiflächenphotovoltaikanlagen. Vielerorts entstehen im Zuge der Energiewende große Anlagen zur Gewinnung von Solarenergie. Das bedeutet große Einschnitte für unsere Natur. Bisher gehen die mit Solarparks bestockten Flächen für die Wild [...]

2022-03-25T14:13:07+01:0028. März 2022|Allgemein, Naturschutz|

Re(h)ger Verkehr führt zu Wildunfällen

Auswertung des Tierfund-Katasters zeigt: Im April und Mai sterben besonders viele Wildtiere auf der Straße. Trauriger Spitzenreiter ist das Reh. DJV gibt Tipps, wie sich Zusammenstöße vermeiden lassen und was im Ernstfall zu tun ist. (Berlin, 22. März 2022) Mit die gefährlichsten Monate für Wildtiere und Autofahrer gleichermaßen sind April und Mai. Dann kommt es zu besonders vielen Zusammenstößen [...]

2022-03-28T09:13:11+02:0027. März 2022|Allgemein|

Jungjägeransitz: Landesjagdverband verlost 10 Plätze

Ihr habt gerade eure Jägerprüfung abgelegt? Ihr seid Mitglied im Landesjagdverband? Dann nehmt an unserer Verlosung teil! Auch in diesem Jahr verlost der Landesjagdverband Schleswig-Holstein insgesamt zehn Plätze für einen gemeinsamen Jungjägeransitz zur Bockjagd im Hegelehrrevier des Landesjagdverbandes am 06. Mai 2022. Die Verlosung richtet sich an alle 18 bis 27 jährigen Verbandsmitglieder, di [...]

2022-03-25T09:44:18+01:0025. März 2022|Allgemein|

Geflügelpest in Schleswig-Holstein: Nachweis in Geflügelhaltung im Kreis Dithmar­schen

Im Kreis Dithmarschen ist die Geflügelpest in einer Geflügelhaltung mit rund 1.800 Gänsen festgestellt worden. Nachdem das Landeslabor Schleswig-Holstein am Sonntag bei entnommenen Proben verendeter Gänse das aviäre Influenzavirus des Subtyps H5 nachgewiesen hatte, hat das Friedrich-Loeffler-Institut (FLI) eine Infektion mit dem Geflü-gelpestvirus des Subtyps H5N1 bestätigt. Die rechtlich vorgesch [...]

2022-03-23T09:07:47+01:0023. März 2022|Allgemein|

Seminar: Am besten Wild? Wildfleisch als naturnahes Lebensmittel

Im Rahmen der Outdoor 2022 veranstalten das BNUR (Bildungszentrum für Natur, Umwelt und ländliche Räume) gemeinsam mit dem Landesjagdverband Schleswig-Holstein ein ganztägiges Seminar zum Thema Wildbret. Unter dem Motto "Wildfleischforum: Am besten Wild? Wildfleisch als naturnahes Lebensmittel" werden sich hochkarätige Referenten aus verschiedenen Bereichen dem Thema Wildbret widmen und referieren [...]

2022-03-18T13:09:59+01:0017. März 2022|Allgemein, Termine & Veranstaltungen|

Falknertagung in Schleswig-Holstein 2022: Reviere gesucht!

Der Deutsche Falkenorden wird seine alle zwei Jahre stattfindende Hauptversammlung verbunden mit gemeinsamen Beizjagden sowie weiteren Veranstaltungen als Ordenstagung 2022 vom 26. bis zum 30. Oktober 2022 in Schleswig-Holstein durchführen. Für diese gemeinsamen Beizjagden bitten die Falkner die Jäger und Revierinhaber in Schleswig-Holstein um Hilfe und Unterstützung. Der DFO hat heute 1600 Mitgli [...]

2022-02-28T08:31:22+01:0028. Februar 2022|Allgemein|

Hegegemeinschaften: Für unsere Jäger oder das Wild?

Hegegemeinschaften übernehmen in Schleswig-Holstein eine zentrale Rolle bei der Bewirtschaftung von Schalenwild. Sie sind zwar gesetzlich verankert, aber brauchen wir diese überhaupt? Im Rahmen eines Fachaustausches laden wir alle Vorstände der Hegegemeinschaften in Schleswig-Holstein herzlich dazu ein, sich gegenseitig kennenzulernen, Bekanntschaften zu vertiefen, sich zu vernetzten und fachlich [...]

2022-03-11T07:52:53+01:0025. Februar 2022|Allgemein, Naturschutz|
Nach oben