Aktuelles

Landesparcoursschießen „Flinte“: Die Ergebnisse

Auf ein erfolgreiches Landesparcoursschießen blickt Landesschießobmann Andreas Teiz zusammen mit dem Team des Schießstandes Wolfsberg in Hartenholm (Kreis Segeberg) zurück. Rund 300 Teilnehmer aus allen Kreisjägerschaften des Landes schauten an den drei Tagen des Wettbewerbes auf der Anlage der Kreisjägerschaft Segeberg vorbei und versuchten, an den vier Ständen jeweils 15 Scheiben mit der Flinte [...]

2019-10-14T14:59:01+02:0014. Oktober 2019|Jagdliches Schießen|

Jägerinnen Forum meets „den wilden Metzger“

Am 12. Oktober traf sich das Jägerinnen Forum des Landesjagdverbandes für ein "wildes" Seminar. Gemeinsam mit dem "wilden Metzger" Conrad Baierl wurde ein ganztägiger Workshop zur Verarbeitung und Zubereitung von Wild erlebt. Neben dem Lerninhalt stand auch der Genuss im Vordergrund, sodass alle Rezepte und Zubereitungen im Anschluss probiert wurden.   Sie haben Interesse am Jägerinnen Forum? [...]

2019-10-14T12:00:22+02:0014. Oktober 2019|Jägerinnen Forum|

Umweltbildung aus neuer Perspektive: Ein Steg fürs Hegelehrrevier

Seit dem 08. Oktober hat der Bau des Stegs im Hegelehrrevier des Landesjagdverbandes begonnen. Schon bald können Kinder, -und Jugendgruppen und natürlich auch Erwachsene direkt vom Steg aus Flugwild, Amphibien, Insekten und Fische beobachten! Der Steg ermöglicht vor allem Kindern eine neue Perspektive und einen einzigartigen Einblick in die heimische Flora und Fauna. [...]

2019-10-14T11:55:20+02:0009. Oktober 2019|Hegelehrrevier|

Hegewald 2019: Ho‘Rüd’Ho in Iffezheim

Vom 2.-5. Oktober fand die 86. Int. Hegewald-Zuchtprüfung im badischen Iffezheim statt. Hegewaldsieger wurde wie im Vorjahr Ulrich Pabst aus Schleswig-Holstein! Auch Revieroberjäger Christopher von Dollen und Hündin Zenia waren erfolgreich. Wir gratulieren allen Gespannen mit einem kräftigen Weidmannsheil!       [...]

2019-10-09T13:16:05+02:0009. Oktober 2019|Jagdhundewesen|

Hundeausbildung am Westensee

Am 6. und 7. Juli fand am Westensee das erste Wasserseminar der KJS Kiel statt. Fünf Hundegespanne hatten sich hierfür angemeldet. Die Kieler Hundeobfrauen Anja Bredtmann und Christiane Haake hatten zwei Wochen zuvor bereits mit ihren Hunden die Einstiege und Zugänge zum Wasser vorgetestet. Die Stimmung an den zwei Seminartagen war toll, obwohl am Samstag die Hundeführer dank des Wetters ebenso na [...]

2019-10-09T14:31:23+02:0009. Oktober 2019|Jagdhundewesen|

Einladung zur Tagung der Kreisbläserobleute, Corpsführer und Interessierte in „B“/“Es“

Am Samstag, 21. September 2019 um 14.30 Uhr  in der Gaststätte „Zur Doppeleiche“ Hohe Str. 11, 24806 Hohn Die Tagesordnung ist im Internet unter www.ljv-sh.de einzusehen. Wer nicht dabei sein kann, schickt bitte einen Vertreter/in. Ich freue mich auf eine rege Beteiligung und einen harmonischen Verlauf der Versammlung. Gez. Mandi-Rose Wargenau-Hahn  Landesbläserobfrau LJV SH e.V. [...]

2019-10-09T13:13:07+02:0029. August 2019|Jagdhornblasen|

Das Game Spying Projekt – Ein lehrplanergänzendes Projekt für Schülerinnen und Schüler oberer Klassen

Bekanntermaßen gehört die Forderung an die Schule nach ständig steigenden ökologischen Kenntnissen und Umweltbildung der Schüler zum Standardprogramm von Vereinen, Verbänden, naturwissenschaftlichen Einrichtungen und nicht zuletzt der Politik. Für Schüler der Altersklassen 15 - 18 Jahre sollte die Beschäftigung mit Umweltthemen weitestgehend auf der Grundlage eigener Untersuchungen bzw. als Auswer [...]

2019-08-29T15:35:32+02:0029. August 2019|LernOrt Natur|

„Mit Papier und Bleistift über die Wiesen“

2. Schreibwettbewerb des Landesjagdverbandes Für alle Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 5 – 7 aus Schleswig-Holstein UND SO GEHT´S Eingereicht werden können sowohl die Arbeiten von ganzen Klassenverbänden, als auch Einzelbeiträge, die das Ergebnis von Wettbewerben innerhalb einer Klasse sind. Thema: „Schau genau und mach dich schlau: Feld und Wiese voller Leben“ Nicht nur fantasievolle Mä [...]

2019-11-07T08:36:53+01:0029. August 2019|LernOrt Natur|

Einladung zur Niederwildjagd

Von Freitag, 4. bis Sonntag, 6. Oktober 2019 findet auf dem Schießstand Hasenmoor/ Hartenholm das Parcoursschießen „Flinte“ statt. Die Schützen können sich bei dieser Veranstaltung in verschiedenen Disziplinen messen, die Jagdsituationen einer Niederwildjagd nachempfunden sind. Der Durchgang umfasst 60 jagdliche Situationen mit unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen. Die Nadelvergabe ist jeweils n [...]

2019-08-29T15:05:44+02:0028. August 2019|Jagdliches Schießen|

Landeshubertusmesse 2019

 Die Landeshubertusmesse findet in diesem Jahr am Samstag, dem 16.11.2019 im der St. Marien Kirche zu Lübeck statt. Die Parforcehornbläser treffen sich bereits am Freitag. Die Ausschreibung der Landeshubertusmesse ist im Internet abzufragen. Eine zusätzliche Probe findet unter Leitung von Michael Mull bereits am 21.09. von 9.30 -15.30 Uhr in Hohn, Gasthof zur Doppeleiche (Hohe Str. 11) statt. Note [...]

2019-08-29T17:09:50+02:0022. August 2019|Jagdhornblasen|
Nach oben