Seminar

Training für Welpen und Junghunde mit Lisa Meyer

Der Landesjagdverband Schleswig-Holstein bietet ein eintägiges Seminar in Theorie und Praxis an für den optimalen Ausbildungsstart für Welpen und junge Jagdhunde mit Berufsausbilderin Lisa Meyer. Erarbeitet werden alle Themen, um seinen Welpen bzw. Junghund frühestmöglich und sinnvoll zu fördern und auf die Aufgaben im späteren Jagdgebrauch vorzubereiten. Die unterschiedlichen Aufgabenbereiche we [...]

2025-02-04T09:39:27+01:0004. Februar 2025|Allgemein, Jagdhundewesen|

Seminar: Wildbrethygiene – Schulung zur „kundigen Person“

Wildbrethygiene beginnt bereits vor dem Schuss, um eine möglichst komplette Verwertung des erlegten Stückes zu erreichen. Ansprechen, Winkel, Entfernung und viele weitere Faktoren müssen für die saubere und weidgerechte Erlegung von Wild beachtet werden. Ausschlaggebend ist aber auch die Behandlung des Wildbrets nach dem Schuss, das Erkennen von bedenklichen Merkmalen etc. All diese Themen werden [...]

2024-11-13T08:39:48+01:0013. November 2024|Allgemein|

Fortbildungsseminar für Pless- und Parforcehörner in „B“ und „Es“

Wichtiger Hinweis: Das Seminar ist bereits ausgebucht. Wir bedanken uns für das große Interesse! Fortbildungsseminar für Pless- und Parforcehörner in „B“ und „Es“ vom 14. - 16. Februar 2025 Jugendfeuerwehrzentrum Rendsburg, P.-H.-Eggers-Straße 22-24 Hier findet jede Jagdhornbläserin und jeder Jagdhornbläser interessante Themen für sich. Die versierten Übungsleiter können auf die Teilnehmerinnen u [...]

2024-10-29T08:16:50+01:0025. Oktober 2024|Jagdhornblasen|

Web-Seminar: Rotwild jagen, aber wie?

Kann, darf und sollte ich Rotwild überhaupt noch jagen? Warum, weshalb und wie Rotwildjagd ausgeübt werden sollte, erklärt Burkhard Stöcker von der Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde (HNE) in diesem Web-Seminar. Seine fachlichen Schwerpunkte liegen in der Wildökologie, Ornithologie, Waldökologie & Vegetationskunde. Als erfahrener Fachmann für das Rotwild wird Stöcker beleuchten [...]

2024-05-17T12:38:11+02:0017. Mai 2024|Allgemein|

Seminar: Fläche – ein immer mehr beanspruchtes Gut

Zur Erfüllung unserer gesellschaftlichen Erwartungen wie dem Wohnungsbau, die infrastrukturelle Entwicklung oder die Energiewirtschaft werden immer grüne Flächen in Anspruch genommen. Wie gehen wir mit der Ressource Boden im Rahmen der Umsetzung von Maßnahmen zum Klima-, Umwelt- und Naturschutz sowie Infrastruktur- oder Klimaanpassungsmaßnahmen um? Der Workshop befasst sich mit den weiteren Entwi [...]

2024-04-10T08:12:15+02:0009. April 2024|Allgemein, Naturschutz|

Jetzt anmelden: Fortbildungsseminar „Notengerechtes Jagdhornblasen“

Fortbildungsseminar „Notengerechtes Jagdhornblasen“ für Pless- und Parforcehörner in „B“ am 7. April 2024 von 09.30 - 16.00 Uhr auf der Outdoor-Messe in Neumünster, HCC, Raum 1c Wir freuen uns, dass wir im nächsten Jahr ein zusätzliches Fortbildungsseminar für Jagdhornbläserinnen, Jagdhornbläser sowie Corpsführerinnen und Corpsführer anbieten können. Schwerpunktthema ist das notengerechte Blasen. [...]

2023-12-21T11:07:47+01:0021. Dezember 2023|Jagdhornblasen|

Fortbildungsseminar für Pless- und Parforcehörner in „B“ und „Es“

Fortbildungsseminar für Pless- und Parforcehörner in „B“ und „Es“ vom 16. - 18. Februar 2024 Jugendfeuerwehrzentrum Rendsburg, P.-H.-Eggers-Straße 22-24 Hier findet jeder Jagdhornbläser/in interessante Themen für sich. Die Übungsleiter können auf die Teilnehmer/innen eingehen, wenn es um Ansatz und Atemtechnik oder „schöne Töne“ geht. Die Erarbeitung von Vorträgen in verschiedenen Klassen auf dem [...]

2023-11-24T09:55:38+01:0024. November 2023|Jagdhornblasen|

Jagdaufseher-Lehrgang: Jagd- und Naturschutzseminar jetzt buchen

Jagd- und Naturschutzseminar vom 23.-25. Mai 2024 in Neumünster Voraussetzung zur Bestätigung von Jagdaufsehern Der Landesjagdverband Schleswig-Holstein e. V. veranstaltet in Neumünster das Jagd- und Naturschutzseminar 2024 für alle LJV-Mitglieder und sonstige Interessierte. Die Veranstaltung ist nach dem Bildungsfreistellungs- und Qualifikationsgesetz Schleswig-Holstein anerkannt und kann somit [...]

2023-07-28T09:17:56+02:0028. Juli 2023|Allgemein, Naturschutz|

Outdoor 2023: Wild- und Jagdschadensseminar

Wildschäden und gelegentlich auch Jagdschäden sind sowohl auf landwirtschaftlich genutzten Flächen wie auch im Wald ein heikles und immer wieder streitig diskutiertes Thema. Das Seminar beleuchtet zum einen die rechtlichen Grundlagen für die Abwicklung von Wild- und Jagdschadensverfahren und gibt dadurch Hilfen sowohl für geschädigte Grundeigentümer/innen wie auch für die in der Regel schadenersa [...]

2023-02-17T12:01:27+01:0026. Januar 2023|Allgemein|

Seminar: Am besten Wild? Wildfleisch als naturnahes Lebensmittel

Im Rahmen der Outdoor 2022 veranstalten das BNUR (Bildungszentrum für Natur, Umwelt und ländliche Räume) gemeinsam mit dem Landesjagdverband Schleswig-Holstein ein ganztägiges Seminar zum Thema Wildbret. Unter dem Motto "Wildfleischforum: Am besten Wild? Wildfleisch als naturnahes Lebensmittel" werden sich hochkarätige Referenten aus verschiedenen Bereichen dem Thema Wildbret widmen und referieren [...]

2022-03-18T13:09:59+01:0017. März 2022|Allgemein, Termine & Veranstaltungen|
Nach oben