Allgemein

Bewegungsjagden: Unfallverhütungsvorschrift beachten

Die Zeit der Treib- und Drückjagden beginnt und die ersten Jagdeinladungen wurden verschickt. Höchste Zeit sich noch einmal die "Unfallverhütungsvorschrift (UVV) Jagd" (VSG 4.4) und die dazugehörige Broschüre anzuschauen. Dies ist nicht nur für die Jagdleitung wichtig, sondern auch für die Jagdgäste. Beide Broschüren können Sie über die Links herunterladen. Gedruckte Exemplare können telefonisch [...]

2023-10-23T08:24:45+02:0023. Oktober 2023|Allgemein|

Landesjagdgesetz: LJV reicht zweite Stellungnahme ein

Mitte Oktober hat der Landesjagdverband Schleswig-Holstein e. V. (LJV) seine zweite Stellungnahme zur Novellierung des Landesjagdgesetzes eingereicht. Der LJV befürwortet weiterhin die Aufnahme des Wolfs in das Jagdrecht. Die Aufnahme in das Jagdrecht ändert am Schutzstatus des Wolfs nichts. Vielmehr würde die neue Regelung für Rechtssicherheit sorgen – unter anderem bei Verkehrsunfällen mit Wölf [...]

2023-10-19T13:22:05+02:0019. Oktober 2023|Allgemein|

Wildunfälle: Risiko jetzt besonders hoch

6. Oktober 2023 (DJV) Berlin Autofahrer müssen in den Herbstmonaten vermehrt mit Wild auf den Straßen rechnen. Erhöhte Unfallgefahr besteht vor allem in der Morgen- und Abenddämmerung. DJV gibt Tipps für eine sichere Fahrt. Im Herbst steigt das Risiko von Wildunfällen erheblich an – für Mensch und Tier gleichermaßen. Reh, Hirsch & Co. sind jetzt intensiv auf Nahrungssuche, um sich Fettreserven [...]

2023-10-19T13:51:20+02:0018. Oktober 2023|Allgemein, Wildtier-Kataster|

Kitztasche Modell 2024: Vorbestellung ab sofort möglich

Form follows function: Die Kitztasche Modell 2024 – ein Muss für als Jungwildrettungsteams. 20 € Schutzgebühr pro Tasche. Hauptmerkmale: Robustere Sicherung der Reißverschlüsse: Keine Sorgen mehr um plötzliche Defekte oder schnelle Abnutzung Optimierte Lüftung: Mit einem brandneuen Lüftungsnetz im Deckel und an den Stirnseiten bleibt der Innenraum der Tasche stets gut belüftet Pflegeleichter Bode [...]

2023-09-28T10:40:16+02:0028. September 2023|Allgemein, Naturschutz|

ASP: Aufhebung der Sperrzonen in Mecklenburg-Vorpommern

Die EU-Kommission hat in dieser Woche bekannt gegeben, dass die Sperrzonen aufgrund der Afrikanischen Schweinepest (ASP) im Landkreis Ludwigslust-Parchim sowie im benachbarten Landkreis Prignitz in Brandenburg aufgehoben werden. Mit der Aufhebung der Sperrzonen hat die Kommission bestätigt, dass die in Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg ergriffenen Maßnahmen zur ASP-Bekämpfung beim Schwarzwild [...]

2023-09-22T12:46:38+02:0022. September 2023|Allgemein|

EU: Änderung des Schutzstatus von Wölfen in Europa?

Neue Phase zur Änderung des Schutzstatus von Wölfen in Europa? Der Wolf könnte seinen strengen Schutzstatus in der Europäischen Union bald verlieren. Bis zum 22. September 2023 können Gemeinden, Wissenschaftler, Verbände, Parteien und Privatpersonen ihre Sichtungen, Daten oder Eingaben an die EU schicken: EC-WOLF-DATA-COLLECTION@ec.europa.eu Hintergrund dieser Entwicklungen sind zwei Entschließung [...]

2023-09-06T10:08:38+02:0006. September 2023|Allgemein|

Photovoltaik: Landesjagdverband setzt Maßstäbe für Solarparks

Solarparks zerschneiden Lebensräume sowie Wanderwege unserer heimischen Tier- und Pflanzenwelt. Sie versiegeln wertvolle Flächen, verwandeln Ackerflächen und Ökosysteme in Industriebrachen. Tagtäglich entstehen schlecht geplante Solarparks in Schleswig-Holstein. Sie bringen ganzheitlich betrachtet mehr Nachteile als Vorteile. Der Landesjagdverband Schleswig-Holstein e.V. (LJV) zertifiziert nun ök [...]

2024-10-21T14:17:53+02:0005. September 2023|Allgemein, Naturschutz|

Bunte Biomasse: Landwirte in Schleswig-Holstein gesucht

4. September 2023 (VEOLIA/DJV/DWS) Hamburg/Berlin Projekt sucht noch Anbaulandwirte in Hessen und Schleswig-Holstein Für die Energiewende in Deutschland spielt auch Biogas eine wichtige Rolle. Es entsteht bei der Vergärung von Biomasse, die vor allem auf landwirtschaftlichen Flächen produziert wird. Während sich die Getreideernte für die Produktion von Lebensmitteln und Tierfutter in manchen Regio [...]

2023-09-04T13:08:02+02:0004. September 2023|Allgemein, Naturschutz|

Aktuelles zum „Konsultationsprozess Nationalpark Ostsee“

Vertreter der schleswig-holsteinischen Jägerschaft nahmen am 30. August am Fachworkshop Naturschutz im Rahmen des Konsultationsprozesses Nationalpark Ostsee teil. Knapp 50 Vertreterinnen und Vertreter aus dem Bereich Naturschutz arbeiteten gemeinsam daran, die Chancen, Möglichkeiten und Herausforderungen eines Nationalparks Ostsee herauszustellen und kritisch zu diskutieren. Auf dem Workshop wurde [...]

2023-08-31T14:07:58+02:0031. August 2023|Allgemein, Naturschutz|

NORLA 2023: Wir sind dabei!

Vom 31. August bis 3. September 2023 findet auf dem Rendsburger Messegelände die "Norddeutsche landwirtschaftliche Fachausstellung und Verbrauchermesse", kurz die NORLA, statt. Von A wie Ansitzeinrichtung bis Z wie zerwirken finden Sie alles zum Thema Jagd in Halle 7. Traditionell ist der Landesjagdverband mit seinem Stand und einer kleinen Ausstellung auf der NORLA vertreten. Wir freuen uns auf [...]

2023-08-22T08:35:38+02:0022. August 2023|Allgemein|
Nach oben