Aktuelles

Sozialwahl 2023: Revierinhaber zur Teilnahme aufgerufen

Unterlagen zur Sozialwahl werden verschickt. Sozialwahl findet nur alle sechs Jahre statt. Teilnahme für alle Wahlberechtigten ist besonders wichtig! Der Deutsche Jagdverband ruft zur Wahl der Jägerliste bei der Sozialwahl 2023 auf. Bis zum 31. Mai 2023 finden bei allen Trägern der gesetzlichen Sozialversicherung – und damit auch bei der Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenba [...]

2023-03-10T08:59:27+01:0009. März 2023|Allgemein|

Niederwild Initiative: Landwirte zum Anbau von „Bunter Biomasse“ gesucht

Ein letztes Mal werden nun Landwirte in Schleswig-Holstein gesucht, die bereit sind, einen kleinen Teil ihrer Maisanbaufläche durch mehrjährige Wildpflanzenkulturen zu ersetzen, bevor die Möglichkeit zur Förderung im nächsten Jahr ausläuft. Die Betriebe erhalten über das Projekt einen Ausgleich für Deckungsbeitragsverluste und werden kostenlos beim Anbau der Bestände und der Ernte des Aufwuchses b [...]

2023-03-08T11:11:12+01:0008. März 2023|Allgemein, Naturschutz|

Niederwild Initiative: Saatgut jetzt bestellen

Die richtige Anlage eines Wildackers fördert nicht nur einzelne Wildarten, sondern kann das Ökosystem ganzheitlich stützen. Blüten- und nektarreiche Buntbrachen, Blühstreifen und Wildwiesen gestalten nicht nur attraktive Lebenräume für unser Niederwild, sondern auch für Spinnentiere, Wildbienen und andere Insekten. Ein gelungener Wildacker bietet dem Wild Rückzugsmöglichkeiten, gute Äsung und Sch [...]

2023-03-03T10:43:12+01:0003. März 2023|Allgemein, Naturschutz|

Jungwildrettung: Drohnenförderung jetzt beantragen

Bundesförderprogramm für Drohnen mit Wärmebildkamerasystem zur Rehkitzrettung 2023 Durch den Einsatz von Drohnen mit geeigneten Wärmebildkameras steht eine effiziente Technik zur Verfügung, um Wildtiere und vor allem Rehkitze vor dem Mähtod zu bewahren. Aus diesem Grund hat sich das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) auch in diesem Jahr dazu entschlossen, die Anschaffung so [...]

2023-03-02T09:04:19+01:0024. Februar 2023|Allgemein, Naturschutz|

Bleischrotverbot in Feuchtgebieten ab dem 16. Februar 2023

Nach Ablauf der Übergangsfrist gilt das EU-weite Bleischrotverbot in Feuchtgebieten seit dem 16. Februar 2023. Was hat es mit dem Verbot von Bleischrot in Feuchtgebieten auf sich? Was ist eigentlich ein "Feuchtgebiet"? Diese und weitere Fragen beantwortet der Deutsche Jagdverband in seinem "Frage-und-Antwort-Papier" zum Bleischrotverbot in Feuchtgebieten: Was hat es mit dem Verbot von Bleischrot [...]

2023-02-28T09:43:49+01:0016. Februar 2023|Allgemein|

Jagd und Artenschutz: Jahresbericht 2022 zur biologischen Vielfalt veröffentlicht

Umweltminister Tobias Goldschmidt und Landwirtschaftsminister Werner Schwarz stellen gemeinsam den Jahresbericht 2022 zur biologischen Vielfalt vor. Umweltminister Goldschmidt: „Zwischen Klima- und Artenschutz gehört kein oder, sondern ein und“. Landwirtschaftsminister Schwarz: „Zum Schutz unserer Wälder und Kulturlandschaften und damit zum Erhalt unserer Artenvielfalt ist die Jagd unverzichtbar“ [...]

2023-02-07T10:57:55+01:0007. Februar 2023|Allgemein, Naturschutz, Wildtier-Kataster|

Hegeringleitertagung 2023: Hegeringleiter treffen sich in Neumünster

Die diesjährige Hegeringleitertagung fand am 04. Februar in Neumünster statt. Erstmals wurde die Tagung gemeinsam mit allen Hegeringen  an einem Termin in den Holstenhallen durchgeführt. Auf der umfangreichen Tagesordnung standen unter anderem jagd- und verbandspolitische Themen sowie aktuelle Informationen seitens des Landwirtschaftsministeriums (MLLEV). Auch das Wildtier Kataster Schleswig-Holst [...]

2023-02-06T13:20:00+01:0006. Februar 2023|Allgemein, Termine & Veranstaltungen|

Outdoor 2023: Wild- und Jagdschadensseminar

Wildschäden und gelegentlich auch Jagdschäden sind sowohl auf landwirtschaftlich genutzten Flächen wie auch im Wald ein heikles und immer wieder streitig diskutiertes Thema. Das Seminar beleuchtet zum einen die rechtlichen Grundlagen für die Abwicklung von Wild- und Jagdschadensverfahren und gibt dadurch Hilfen sowohl für geschädigte Grundeigentümer/innen wie auch für die in der Regel schadenersa [...]

2023-02-17T12:01:27+01:0026. Januar 2023|Allgemein|

Junge Jäger: Einladung zur Jugendversammlung

Die “Jungen Jäger Schleswig-Holstein” ist die Jugendorganisation des Landesjagdverbandes Schleswig-Holstein. Alle LJV-Mitglieder unter 27 Jahren und die in der Jugendarbeit engagierten älteren Mitglieder bilden die Jungen Jäger SH.   Einladung Sehr geehrte Damen und Herren, der Vorstand der Jungen Jäger Schleswig-Holstein lädt zur Jugendversammlung ein. Termin: Sonnabend, den 11. März 2023 um [...]

2023-03-11T20:14:16+01:0025. Januar 2023|Junge Jäger SH|

OUTDOOR 2023: Messehighlight zum Saisonstart

(Neumünster) Vom 14. bis 16. April 2023 öffnen sich die Tore der Holstenhallen in Neumünster: Die 7. „OUTDOOR jagd & natur” lädt Jäger, Angler und Naturbegeisterte ein, sich über ihr Hobby und ihre Leidenschaft mit Gleichgesinnten auszutauschen, sich fachkundig bei Ausstellern über Neuheiten zu informieren und sich so perfekt auf die bevorstehende Saison einzustimmen. Die Veranstaltung wird [...]

2023-01-20T12:27:46+01:0019. Januar 2023|Allgemein, Termine & Veranstaltungen|
Nach oben